Wikipedia mag ich sehr gerne, vor allem kann man so schnell und einfach historische oder berühmte Personen nachlesen. Das war vorher umständlich oder kaum möglich.
Allerdings sollte man es nicht zum ernsthaften Recherchieren verwenden, das wurde meinen Kindern auch in der Schule schon gesagt, sie sollen kein Wikipedia für Referate und Arbeiten verwenden, weil eben vieles nicht korrekt ist.
Aber für den Hausgebrauch nicht mehr wegzudenken.
seit 20 Jahren , in über 300 Sprachen, vom 65537- Eck bis zum Zipfelbund lassen sich unzählige Themen darin finden.
Allerdings, wer nicht Englisch oder eine andere Weltsprache spricht, der hat nicht komplett Zugang zum großen Wissen von Wikipedia
es ist eine "freie Enzyklopedie", Beiträge werden freiwillig erstellt, also kann jeder davon profitieren, aber es kann auch jeder Inhalte bearbeiten...
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nicht überall, wo wikipedia draufsteht auch die Wahrheit und Richtigkeit drinnen is*ggg*
ist sicher nicht einfach, hier ein korrigierendes Regulativ einzubauen