Mahlzeit
Forum - Wildpilze noch mit Cäsium belastet
DIELiz
Der_Kochlöffel
Ja das ist kein Geheimnis. Es gibt Gegenden in Österreich die noch stark belastet sind und noch sehr lange belastet sein werden.
Raptor
Cäsium 137 hat eine Halbwertszeit von 30,05 Jahren. Da ist es doch klar, dass 36 Jahre nach Tschernobyl
noch immer rund die Hälfte der Radioaktivität vorhanden ist. Andererseits gab es im Jahr von Tschernobyl
so viele verschiedene Pilze bei uns, die hatte ich vorher noch nicht gesehen und später auch nicht mehr.
Da Pilze generell Schwermetalle leicht aufnehmen und speichern ist es ohnehin empfohlen, nicht öfter
als 2 x pro Woche Pilze zu essen.
snakeeleven
ich esse Pilze nur wenn ich welche finde, das ist heuer selten genug
Auch 36 Jahre sind Wildpilze noch mit dem radioaktiven Stoff belastet. Teilweise sind die Grenzwerte um das sechs- bis siebenfache erhöht. So sollte man sich beim Essen von Pilzen etwas einschränken.
Bei der Untersuchung wurden die Zuchtpilze nicht untersucht, die Belastungen mit dem Cäsium-137 sind äußerst gering. (Bundesamt für Strahlenschutz Deutschland)