Hab durch einen Beitrag im Fersehen davon gehört und bin auch begeistert. Nicht jeder , der so ein Tier finded, hat auch das Fachwissen um es zu versorgen
Hab durch einen Beitrag im Fersehen davon gehört und bin auch begeistert. Nicht jeder , der so ein Tier finded, hat auch das Fachwissen um es zu versorgen
Habe ich bis her nicht gewusst, danke für den Hinweis. Trotzdem bin ich skeptisch ob solch eine Box letztendlich funktionieren kann, weil nicht viele, die Wildtiere finden (wieviele werden überhaupt gefunden?), in der Umgebung der Box leben.
ja, da gab es im Forum schon einmal einen Beitrag dazu. Ein interessantes Thema. Hoffentlich ist es bei vielen in Erinnerung gebliben bzw, bleibt es jetzt. Denn nur dann kann den Tieren geholfen werden, so jemand die Orte -es wurden damals mindestens 2 genannt- aufsuchen.
Das ist sicher eine gute Sache. Sehr wichtig finde ich aber auch die Hotline. Nicht immer weiß man, ob das Tier tatsächlich Hilfe benötigt. Bei der Hotline kann man rückfragen, wie man im Sinne des Tieres handelt.
Seit Mitte Juni 2019 gibt es in Wien (Triester Straße 114) eine sogenannte "Wildtierbox" . In der Wildtierbox können verletzte/ gefundene Wildtiere abgegeben werden. Die Box wird mehrmals täglich kontrolliert, die abgebenen Tiere werden von dann von Tierpflegern versorgt.
Das finde ich ist eine gute Idee. Wie denkt ihr darüber?