Forum - Wildtierfütterung

 
Paradeis

Wenn wir nicht mehr so schöne Äpfel, also leicht runzelige haben nehmen wir diese beim Spaziergang mit in den Wald und legen sie bei der Futterkrippe ab. Auch die Amseln bekommen einige in unseren Garten. Auch im Herbst gesammelte Kastanien haben wir schon für die Wildtiere in den Wald gebracht.

 

Bekommen bei euch auch die Tiere im Wald bzw. im Freiland von euch Äpfel oder sonstiges Futter?

 

Pannonische

Habe schon 10 kg Vogelfutter verfüttert, am Morgen, um 9.00 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr ist Hochsaison im Garten, pünktlichst

alpenkoch

das hatte mich am  am 06.01.2021  auch interessiert    https://www.gutekueche.at/forum/vogel-im-garten-versorgen-267648     

über die Suchfunktion gibt es  auch Tipps zum Futter selbst herstellen usw.        das ist alt aber immer noch gut

Lebensmittel-selbstg

Auch wir schmeissen runzlige äpfel in den Wald und unsere Eichkatzerl freuen sich jetzt im Winter auch über Erdnüsse, die sie dann selber knacken.

Teddypetzi

Nein, wir füttern auf Wunsch der Jäger keine Wildtiere, die bekommen regelmäßig von den Jägern

Paradeis

Wenn bei uns Äpfel runzelig werden, dann nehmen wir sie auch beim Spaziergang mit in den nahe gelegenen Wald, jedoch sind dies meistens ja nur ein paar, also 2 - 5 Stück.

alpenkoch

Teddypetzi,   interessant.    Woher bitte hast du das erfahren?

evt. kann ich so auch erfahren obs gewünscht ist?

Teddypetzi

alpenkoch, wir haben viele Jäger bei uns und von denen habe ich es erfahren , bei uns laufen viele Rehe herum und die sollten kontrolliert gefüttert werden

jowi59

Ein Apfel ist doch nicht schlecht wenn er runzelig wird.

Unsere eingelagerten Äpfel werden teilweise erst nach Weihnachten gut zu essen.

Wir haben meist bis März oder April eigene Äpfel.

Natürlich werden dann auch schon etwas runzelig.

Sind gut zu essen, werden auch immer genug zum kochen + backen verwendet.