Bei Gartenrosen kommt es vor, dass sich unterhalb der Veredelungsstelle Wildtriebe bilden.Diese Wildtriebe musst du unbedingt entfernen.
Am besten ist, du reißt sie einfach aus. Dabei wird nämlich der Astring vollständig entfernt. Um Rindenverletzungen zu vermeiden, die Rinde unterhalb des Wildtriebs mit einem scharfen Messer waagerecht einschneiden und den Trieb nach unten abreißen.
Bei Gartenrosen kommt es vor, dass sich unterhalb der Veredelungsstelle Wildtriebe bilden.Diese Wildtriebe musst du unbedingt entfernen.
Am besten ist, du reißt sie einfach aus. Dabei wird nämlich der Astring vollständig entfernt. Um Rindenverletzungen zu vermeiden, die Rinde unterhalb des Wildtriebs mit einem scharfen Messer waagerecht einschneiden und den Trieb nach unten abreißen.