Meiner Meinung nach sollte sich Politik komplett aus dem Sport heraushalten.
Beim Sport geht es um das Miteinander, das Verbindende und sollte niemals zu irgendwelchen Propaganda-Zwecken missbraucht werden.
Meiner Meinung nach sollte sich Politik komplett aus dem Sport heraushalten.
Beim Sport geht es um das Miteinander, das Verbindende und sollte niemals zu irgendwelchen Propaganda-Zwecken missbraucht werden.
Wenn russische Sportler mit einem großen Z zur Siegerehrung schreiten, passt das jedoch auch nicht!
Normalerweise sollte Sport, Kultur... sich aus der Politik heraushalten, die jetzige Situation ist aber dennoch eine ganz andere.
Die Aggression Russlands einen Tag nach den Olympischen Spielen,ist eine Nichtachtung einer der wichtigsten Regel: Der Olmpischer Frieden gilt unmittelbar vor, während und nach den Spielen!
Sicherlich kommen auch Menschen zum "Handkuss" die mit dieser ganzen Kriegsmaschinerie nichts zu tun haben aber Russland hat sich derzeit keine internationale Bühne "verdient"
Beim Rasen-Klassiker in Wimbledon sollen in diesem Jahr keine Tennisprofis aus Russland und Belarus zugelassen werden. Die Veranstalter reagieren damit auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein Ausschluss würde zum Beispiel den Weltranglisten-Zweiten Daniil Medwedew aus Russland und die zweimalige Grand-Slam-Turnier-Siegerin Victoria Asarenka aus Belarus treffen.
Das dritte Grand-Salm-Turnier des Jahres findet vom 27. Juni bis 10. Juli statt. Wimbledon wäre das erste Event, das Tennisprofis wegen der russischen Invasion in die Ukraine ausschließt.
Die Organisatoren von Wimbledon hatten mitgeteilt, es stünde mit in der Verantwortung des Turniers, den weltweiten Einfluss Russlands mit den möglichen Mitteln zu beschränken. Angesichts des Angriffskriegs wäre es nicht zu akzeptieren, dass das russische Regime Nutzen aus den Auftritten von Tennisprofis aus Russland oder Belarus in Wimbledon ziehen könne. Falls sich die Bedingungen bis Juni grundlegend verändern, werde dies bedacht.
An der Entscheidung der Veranstalter gibt es jetzt offizielle Kritik der beiden Profi-Organisationen ATP.
Was meint ihr dazu?