Wieso muss alles künstlich verändert werden?
Mir gefällt das Natürliche viel besser.
Und ist auch viel weniger Aufwand.
Wieso muss alles künstlich verändert werden?
Mir gefällt das Natürliche viel besser.
Und ist auch viel weniger Aufwand.
Bei mir ist das immer anders. Gerade habe ich mir die Wimpern färben lassen. Aber wie du sagst, es hält eben nicht so lange. Dazwischen benutze ich nach Lust und Laune entweder Wimperntusche oder auch nicht und bin ganz ungeschminkt.
Mal färbe ich, mal tusche ich zu besonderen Anlässen die Wimpern. Finde das schaut alles noch natürlich aus. Nicht gefällen mir diese extremen Wimpernextensions, hab eine Kollegin die erinnert mich immer mit dem Augen - Geklimpere an ein Kamel. ( böse bin )
Hab sie ein paar Mal färben lassen, jetzt wird nur noch getuscht, die Wimpern haben dadurch einen viel schönere Form.
Tuschen oder färben, sieht beides noch natürlich aus. Ich kenne auch eine Klimper-Wimper🤣, (so wird sie hinter vorgehaltener Hand genannt) muss mich immer zusammenreißen wenn ich mit ihr spreche um nicht zu fragen "Warum?"
Bin blond mit blonden Wimpern. Da ist der Unterschied zu getuscht groß, weil ich sehr dichte und lange Wimpern habe. Da schaut die Wimperntusche gleich so dramatisch aus. Im Alltag meistens ohne Wimperntusche wenn ich mich schöner herrichte, dann je nach Laune mal so , mal so.
Ich bin glücklicherweise sowieso der dunkle Typ. Mascara hab ich als Jugendliche mal probiert. Ist nicht der Mühe wert. Macht kaum einen Unterschied
Ich bin glücklicherweise sowieso der dunkle Typ. Mascara hab ich als Jugendliche mal probiert. Ist nicht der Mühe wert. Macht kaum einen Unterschied
Ich stehe auf Natürlichkeit.
Allerdings lassen gefärbte Wimpern die Augen mehr strahlen. Funktioniert auch super bei Männern mit hellen Haaren und Wimpern.
färben oder doch lieber Wimperntusche verwenden? Wobei das Färben doch nicht so lange hält, aber im Sommer doch etwas bequemer ist wenn man in die Fluten springt.
Wofür entscheidet ihr euch?