cih hab mir heute Mittag ein Rotkraut gemacht und einen Semmelknödel aus dem Glas dazu, war sehr gut und also auch gesund*ggg*
Forum - Winter Superfood
Ich esse vor allem sehr viel Sauerkraut im Winter. Das ist so eine Familientradition. Früher gab es wöchentlich mindestens einmal Sauerkraut und es wurde im Fass selbst gemacht
Mein Mann und ich essen ebenfalls sehr gerne Kohlgemüse. Die Kinder reißen sich nicht unbedingt drum. Unsere Tochter kann man am ehesten mit Brokkoli "ködern", den Sohn mit Krautfleckerl.
Wir essen gerne Gerichte mit Kohl, Kraut, Kohlrabi und auch Kürbis sowie auch andere Gemüse welche sich auch gut lagern lassen und das meiste Gemüse bauen wir selbst an.
Kohl und Kohlrabi brauche ich nicht am Teller, bei Kraut schaut es schon anders aus
Für die Wertvollen Inhaltsstoffe esse ich lieber Spinat
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 06.12.2022 um 08:27 Uhr
Mein "Winter-Superfood" ist das Ganserl an den Weihnachtsfeiertagen. Und als Steigerung für die Gesundheit gibts Rotkohl als Beilage. Ein super Food. 😀
Dieses sogenannte Winter-Superfood haben unsere Vorfahren doch eh seit Urzeiten gegessen und wir auxh. Ist Saison
ist u.a. der Kohl: Brokkoli, Kraut, Kohlrabi usw.
Er liefert sekundäre Pflanzenstoffe, stärkt das Immunsystem und schützt uns vor schädlichen Bakterien und Keimen. Der Kohl ist reich an den Vitaminen A, B, C und K, Calcium, Magnesium und Kalium sowie Eisen, Phosphor und Mangan.
Kohlgemüse enthält auch viel Wasser und einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die zu einem anhaltenden Sättigungsgefühl führen, die Verdauung fördern.
Wir essen sehr gerne das Kohlgemüse.