gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3185322/

Das Land Salzburg will mit seinen Fuhrpark klimaneutral werden und testet deshalb jetzt den HVO100-Kraftstoffe aus hydriertem Pflanzenöl. Der ist wesentlich CO2-neutraler als fossiler Diesel. Beim Winterdienst im Lungau gibt es heuer einen wissenschaftlich begleiteten Praxistest.

Zu den Kosten für die wissenschaftliche Begleitung kommen noch die Kosten für den HVO-Kraftstoff: Der ist mit 3,19 Euro pro Liter deutlich teurer als herkömmlicher Diesel: „Die Produkteigenschaften, die Leistungsausbeute sind sehr ähnlich dem fossilen Diesel“, sagt Andreas Steiner, Verkaufsleiter bei Leikermoser Energiehandel. „Der große Vorteil am HVO100 ist die CO2-Einsparung. Wir können durch sehr nachhaltige Rohstoffe eine Einsparungsrate von etwa 90 Prozent im Vergleich zu fossilem Diesel erreichen.“

Ein Anfang ist, von den herkömmlichen Treibstoffen wegzukommen.

Bei Massenproduktion wirds auch billiger.