Ist eh jedes Jahr so.
Forum - Wintereinbruch
Ist wirklich komisch, daß es auch im November schon schneien kann. Die Leute sind vertroxxelt.
Schon alleine liegt der Brennerpass auf 1.370 m, und da schneit es immer schon etwas früher und Schnefall war bis zu 1.000 m angesagt
Versteh ich echt nicht, warum kann denn im November schon Schnee fallen? War doch grad noch so schön!
Das gleiche Problem gibt es doch jedes Jahr wieder!
„Viele Lenker waren nicht darauf vorbereitet und noch mit Sommerreifen unterwegs"
Gilt in Österreich nicht ab 01. November die Winterreifenpflicht ?
Ich schaue immer den Wetterbericht in der Früh, um diese Jahreszeit ganz besonders und die Winterreifen sind sowieso schon lange auf meinem Auto.
Es ist doch jedes Jahr das gleiche.
Viele Autofahrer hören keinen Wetterbericht uns stellen sich nicht darauf ein.
Manche fahren den ganzen Winter mit Sommerreifen und hängen dan bei einer kleinen Steigung.
Als regelmäßiger Seefahrer habe ich gelent, immer den Wetterbericht zu hören und auch dementsprechende Vorkehrungen zu treffen
Es ist unverantwortlich vom Wetter, dass es im November in den Bergen schneit. Und das im Zeitalter des Klimawandels. 🧐
Im Auto sollte auch ein System verbaut sein, dass das Auto gar nicht losfahren lässt wenn auf der Fahrstrecke Schnee liegt. Da der gewöhnliche Autofahrer das Denken sowieso dem Auto überlässt.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 02.11.2021 um 20:01 Uhr
- 1
- 2
Teils starker Schneefall sorgte am Montagabend am Tiroler Brenner für große Verkehrsbehinderungen. Die A13 Brennerautobahn musste zwischenzeitlich sogar gesperrt werden. Folglich gab es auch auf der Bundesstraße Probleme. Hauptursache laut Polizei: Viele waren auf den Wintereinbruch nicht vorbereitet und noch mit Sommerreifen unterwegs.
„Viele Lenker waren nicht darauf vorbereitet und noch mit Sommerreifen unterwegs. Obwohl die Wetterlage bekannt war“, hieß es von der Tiroler Landesverkehrsabteilung.
@krone
Man sollte schon zu dieser Jahreszeit einen Wetterbericht lesen oder schauen
unverständlich 