Kohl, Sauerkraut und Kürbis mag ich nur in der kühleren Zeit
Forum - Wintergemüse kochen
Risotto oder Ofengemüse ist immer gut - am liebsten mit Roten Rüben oder Kürbis.
Und Erdäpfel sind sowieso immer gut.
Kürbis, Kohl, Kraut, Rüben sind für mich die typischen Wintergemüsesorten!
Suppen und Eintöpfe mag die ganze Familie aber wie immer friere ich auch gerne ein um für die vitaminarme Zeit gerüstet zu sein.
Bei mir sind auch Kürbis, Kohl und Kraut die typischen Wintergemüsesorten, die ich dann hauptsächlich für Suppen verwende. Krautfleckerl fallen mir noch ein.
Alle Kohlsorten, grüner Kohl mit Rindfleisch und Kartoffeln, Karfiol mit Brösel, Chinakohl mit Putenstreifen, meine eingefrorenen Fisolen kommen auch zum Einsatz...................
Kohl und Kürbis gehört für mich klassisch zum Herbst. Und natürlich sämtliche Eintöpfe.
Kraut und Kürbis kommen bei uns im Winter öfters auf den Tisch. Verschiene Kürbis Aufläufe, mal mit oder ohne Fleisch. Suppe geht sowieso immer. Auflauf mache ich im Winter auch gerne mit Kartoffeln.
Rote Rüben, Kraut, Kürbis, Sellerie und Kartoffeln sind meine Favoriten. Gekocht werden Eintöpfe, Aufläufe und Suppen.
Für mich sind typische Gemüsesorten : Rote Rüben, Grünkohl, Kraut, Kürbis, Chinakohl. Ich koche daraus Eintöpfe, Suppen oder Gemüsebeilagen.
- 1
- 2
Was sind für euch typische Wintergemüsesorten und was bereitet ihr gerne daraus zu? Ich koche gerne Suppen und Eintöpfe, habt ihr noch andere Ideen?
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 04.10.2019 um 13:52 Uhr