Forum - Wir haben einen vergessen, oder?

 
Maarja

Bei den ganzen Geburtstagsgrüssen haben wir Gerhard Schröder vergessen, der wurde gestern 80. Der deutsche Altkanzler ist in der Kritik weil er immer noch mit Putin befreundet ist. 
Umstritten und eigenwillig war er allerdings schon immer. 
Bemerkenswert ist sein Werdegang. Aufgewachsen in armen Verhältnissen machte er das Abitur erst spät, studierte dann noch Jura und brachte es bis zum Bundeskanzler. Es zeigt ein bisschen, was möglich ist. Schade eigentlich, dass heute fast nur die Russland-Treue Thema ist 

Katerchen

Ich habe es schon gewusst, aber da ich diesen Menschen überhaupt nicht leiden kann ist mir egal. Deswegen von mir keine Glückwünsche.

Er war/ist zwar „Sozialdemokrat“, aber auch während seiner Zeit als Bundeskanzler war er alles andere als sozial. Ein machtbesessener Mensch.

Jasmin4you

Welcher Bundeskanzler ist schon sozial. Mir ist keiner bekannt. Dennoch: solche Witzfiguren die jetzt in der Regierung sitzen hatten wir noch nie. Wird nicht besser - eher schlimmer.

Pesu07

Es hält weiterhin an der Freundschaft zu einem Maxxenmxrder fest. Was ich ihm zum Geburtstag wünsche? Ganz einfach, ein Leben in der Ukraine, zB in Charķiw. Was könnt ich ihm noch wünschen? Ach ja, ein Umdenken zu Putin, vorhin schon genannter Maxxenmxrder, usw.

Katerchen

Ja, man könnte ihm eine Geburtstagsparty in Charkiw schenken, mit "Feuerwerk" ringsum.

moga67

Da kann ich mich auch anschließen - von mir gibt es  keinen Geburtstagsglückwunsch.

Geld ist ihm anscheinend wichtiger als Anstand und genauso wie unsere ehem. Außenministerin, noch immer der Meinung, das Putin, Demokrat ist.😂

hobbykoch

Auch wenn der Werdegang bemerkenswert ist, schließe ich mich ebenfalls den Wünschen von Pesu07 an. Schade, dass er den Werdegang letztendlich für die falsche Sache nutzt.