Kakao ist auch bereits wie viele andere Lebensmittel in den letzten Jahren deutlich teurer geworden und nun ist mit einem weiteren Preisanstieg zu rechnen nachdem die Ernte geringer wird. Wir verwenden oft Kakaopulver zum Backen, für Desserts und Getränke.
Und es liegt nicht am Klimawandel.
Der Grund: ein massiver Preisanstieg bei Kakao zu neuen Rekordpreisen. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Denn die Produktion sinkt, weil es an Investitionen in Plantagen mangelt und ein Pflanzenvirus die Ernte dezimiert.
Kakao ist einer der wenigen Nahrungsmittelrohstoffe, der zwischenzeitlich nicht die Rekorde der 1970er-Jahre überschritten hat. Das hat sich nun geändert. Anstatt wie in den letzten Jahren bei 2.000 bis 3.000 Dollar pro Tonne zu manövrieren, liegen die Preise nun bei etwa 6.000 Dollar. Analysten gehen davon aus, dass selbst die Marke von 10.000 Dollar pro Tonne bald schon geknackt wird, wie „Bloomberg“ berichtet.
Also auf teurere Preise einstellen.