Forum - Wirtschaft fürchtet negative Auswirkungen

 
jowi59

gefunden auf: https://vorarlberg.orf.at/stories/3280121/

Aus Trumps erster Amtsperiode wisse man, dass er seinen Leitspruch „America first“ auch auf die Wirtschaftsbeziehungen versucht umzusetzen, sagt der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung, Simon Kampl.

Der Republikaner Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Nach vier Jahren Pause wurde Trump somit wieder zum US-Präsidenten gewählt. Die Industrie habe aufgrund der ersten Präsidentschaft von Trump so ihre Erfahrungen, sagt Kampl. „In Erinnerung ist sicher ‚America first‘ geblieben, einer seiner bekannten Wahlsprüche. Das hat er, auch was die Wirtschaftsbeziehungen betrifft, versucht umzusetzen“, sagt Kampl.

Da die USA Österreichs zweitgrößtes Exportland ist, wird es sicher massive Auswirkungen geben.

Katerchen

Es wird auf jeden Fall Auswirkungen haben, da für Trump nur das eigene Land eine Rolle spielt. Dabei übersieht er, dass auch die amerikanische Wirtschaft zum Teil von Europa abhängig ist. Es hat sich über viele Jahrzehnte – seit Ende des WK – eine gegenseitige Beziehung entwickelt.

Jasmin4you

Jeder Präsident würde erstmal auf sein Land schauen. Das ist vollkommen in Ordnung so. Das würde ich mir von anderen Ländern auch wünschen. Auswirkungen auf Österreich definitiv nicht haben. Ich arbeite selber mit Amerika zusammen - Trump war schon mal Präsident. Es werden sich andere Sachen ändern. Die Arbeitslosigkeit geht runter - das war während seiner Amtszeit auch so. Ukrainekrieg wird beendet. Und er möchte den deep state auslöschen. wenn ihm das gelingt? Bin ich noch etwas skeptisch. Aber wäre himmlisch schön. Wird für Europa auf jeden Fall nur Vorteile haben keine Nachteile. Wenn es die Frau geworden wäre - dann gute Nacht Amerika und gute Nacht Europa. Ich bin erleichtert daß es jetzt so ist wie es ist.

MaryLou

Es ist ihm nicht zu verdenken wenn er auf sein Land und das Volk denkt. Da könnte sich unsere Regierung ein Beispiel daran nehmen.

Österreich zuerst, das sollte auch unsere Devise sein.

Pesu07

MaryLou, glaubst du das wirklich 

moga67

Jeder Machthaber ist seinem Volk verpflichtet ( jedenfalls wäre es so, wenn sie nicht gerade eigene Interessen vertreten)

Was Trump aber noch macht, ist Hass schüren (wie auch so manch europ. Politiker die mit ihren Reden, diese ebenso anheizen)
US Strafzölle werden nicht nur uns Europären und Chinesen drohen, auch die ärmeren Amis werden darunter leiden. Die Produkte werden teurer und leisten können es sich weiterhin die Reichen.

Katerchen

Jasmin, die Arbeitslosigkeit ging unter seiner letzten Amtszeit geringfügig runter, das stimmt. Aber um welchen Preis? Das waren Jobs zum absoluten Mindestlohn, davon konnte kein amerikanischer Arbeiter alleine leben, da mussten dann zwei Jobs her. Und zum Ende seiner Amtszeit gingen die Zahlen wieder hoch. Es war nur ein Strohfeuer, wie die ganze Person. Das sollte eine „Politikforscherin“ wissen. 🤣

Viele amerikanische Konzerne haben Anteile an europäischen Firmen, unter Trump werden sie Einbußen haben. Das einzige was unter Trump profitieren wird ist die Baubranche. Und zwar im Süden unter der Sparte „Mauerbau“.

littlePanda

Jasmin: Immerhin hatte die Frau - sie heißt übrigens Kamala Harris, als Politforscherin solltest Du das eigentlich wissen - die Größe ihre Niederlage einzugestehen und dem Sieger Donald Trump zu gratulieren.

Was Trump damals nicht nur nicht getan, sondern sogar seine Anhänger aufgestachelt hat und diese dann das Kapitol gestürmt haben.

 

littlePanda

Ach ja, noch was: Daß der Wahlausgang keine Auswirkungen auf Österreich hat, stimmt auch nicht. Jeder (egal wie) Wahlausgang in einem Land wie den USA hat Auswirkungen auf andere Länder und Österreich ist keine abgeschottete Insel der Seeligen, die sich nicht ums Weltgeschehen kümmern muiß.