Forum - Wofür sind Zecken gut?

 
Lara1

Zecken haben zwar keinen besonders glamourösen Job im Ökosystem, aber sie haben tatsächlich einen.
Verschiedene Pilze (z. B. Metarhizium anisopliae), bestimmte Ameisenarten, Vögel wie Perlhühner oder Fasane, sie alle bedienen sich an Zecken.
Das hat teilweise einen wichtigen Nebeneffekt:
Die erwähnten Pilze sind nämlich nicht nur Zeckenfresser, sie sind Teil eines größeren Regulationssystems für Parasiten.
Ohne Zecken würden sie potenziell auf andere Wirte übergehen, auch auf nützliche Insekten, die im Ökosystem dringend benötigt werden.
Die Zecken halten sie quasi "beschäftigt."
Es scheint wie eine Art ökologisches Ablenkungsmanöver, damit die wirklich sensiblen Arten in Ruhe gelassen werden.
Auch wenn das jetzt von mir stark vereinfacht dargestellt wurde,
kann man durchaus sagen:
Zecken stehen im Ökosystem wie eine Art Gegengewicht da – nicht als Zweck an sich, sondern als Teil eines Regulationsmechanismus.
Auch jenseits der Pilze erfüllen Zecken Funktionen.
Durch die Übertragung von Krankheiten regulieren sie Wildtierpopulationen, vor allem bei Nagetieren, Rehen und Füchsen.
Das ist nicht schön aber einer muss diesen Job erledigen ...
Sympathischer sind sie dadurch nicht wirklich.
Aber sie sind kein "Fehler im System", was man manchmal denken könnte, denn dafür sind Zecken viel zu durchdacht "erbaut."
Zecken sind wahre Meister der Anpassung.
Ihr Geruchsorgan, das Haller’sche Organ, sitzt an ihren Vorderbeinen und funktioniert wie ein biologischer Scanner für Schweiß, Atemluft, Wärme und Bewegung.
Manche Arten überleben bis zu 10 Jahre ohne Nahrung.
Die winzigen Larvenstadien sind kaum größer als ein Punkt am Ende dieses Satzes, aber erstaunlich zielstrebig.
Sie lauern an Grashalmen, Farnen und Sträuchern, die Vorderbeine ausgestreckt.
Sie springen nicht einfach planlos. Sie warten. Und sie haben Zeit.

Teddypetzi

Sie werden trotzdem nicht meine Freunde werden

jowi59

Ich bin der Meinung, die Menschheit ist nicht auf Zecken angewiesen.

Es würde ohne Zecken viel Leid erspart.

snakeeleven

ich mag sie nicht

littlePanda

Wenn sich Zecken mit der Regulierung der Wildpopulation begnügen würden, könnten sie mir vielleicht  sympatisch werden. Aber da sie das nicht tun, werden wir uns wohl nie anfreunden

Limone

Ich brauche keine Zecken, ohne Zecken sind wir besser dran. Wenn ich dann auch noch an die riesige Hyalomma-Zecke denke, dann graust einem nur mehr.

Halbmondchen

Meine Hühner fressen auch gerne Zecken.Besonders wenn sie schön vollgesogen sind.

Ich hoffe mich lassen die Zecken in Ruhe.

Paradeis

Ein interessanter Beitrag, hätten nicht gedacht, dass Zecken auch für was gut sind. Sie gehören jedoch nicht zu unseren Lieblingstieren.