Forum - Woher kommt der Brauch?

 
Maarja

An Fronleichnam werden bei uns die Straßen mit Birkenzweigen geschmückt. Weiß jemand von Euch warum das so ist?

Katerchen

Die Birke wird hier als Symbol der Fruchtbarkeit gesehen. In einer weiteren mythologischen Deutung gilt die Birke als „Baum des Schutzes“.

Wobei sich die "Fruchtbarkeit" sich eher auf die Landwirtschaft bezieht. 😁

Maarja

Aha, Danke! Einen Bezug zur Bibel gibt es nicht, oder?

Katerchen

Direkt mit der Bibel nicht, soweit ich es weiß. Aber die Kirche hat bei Einführung der Religion sehr viele alte Bräuche aus vorchristlicher Zeit übernommen.