Die indoeuropäische Sprachfamilie ist die größte der Welt. Wo und wann genau sie ihren Ursprung hat, ist in der Fachgemeinschaft bis heute umstritten. Laut einer aktuellen Studie wurde die Ursprache bereits vor gut 8.000 Jahren südlich des Kaukasus gesprochen.
So kam etwa eine Studie auf Basis von DNA-Analysen vor vier Jahren zu dem Schluss, dass der Ursprung der Sprachfamilie auf eine Gruppe von Viehzüchtern aus der Steppe zurückgeht, die sich vor rund 5.000 Jahren auf den Weg in Richtung Europa machten.
Ein interessanter und lesenswerter Bericht auf science.orf.at
Wenn ich einen benachbarten Regierungsbezirk betrachte glaube ich sofort, dass die Bewohner in direkter Linie von den Viehzüchtern aus dem Kaukasus abstammen. 😈😂
Wie kommt ihr mit Dialekten und Fremdsprachen zurecht?
Die indoeuropäische Sprachfamilie ist die größte der Welt. Wo und wann genau sie ihren Ursprung hat, ist in der Fachgemeinschaft bis heute umstritten. Laut einer aktuellen Studie wurde die Ursprache bereits vor gut 8.000 Jahren südlich des Kaukasus gesprochen.
So kam etwa eine Studie auf Basis von DNA-Analysen vor vier Jahren zu dem Schluss, dass der Ursprung der Sprachfamilie auf eine Gruppe von Viehzüchtern aus der Steppe zurückgeht, die sich vor rund 5.000 Jahren auf den Weg in Richtung Europa machten.
Ein interessanter und lesenswerter Bericht auf science.orf.at
Wenn ich einen benachbarten Regierungsbezirk betrachte glaube ich sofort, dass die Bewohner in direkter Linie von den Viehzüchtern aus dem Kaukasus abstammen. 😈😂
Wie kommt ihr mit Dialekten und Fremdsprachen zurecht?