Und wie viele Hunde haben europaweit Kinder umgestoßen oder gebissen? Wäre auch interessant.
Aus menschlicher Perspektive zählt der Mensch mehr als Tiere. Aber zählt er aus objektiver Sicht wirklich mehr? Der Mensch maßt sich an, dies zu behaupten. Und rottet andere Lebewesen aus, wenn sie ihm nicht in den Kram passen.
Man könnte auch überlegen, ob sich Menschen vielleicht etwas zurücknehmen könnten und Teile der Wälder den Tieren überlassen. Übermäßige Nutzung der Wäder im Rahmen von Sport wie Radfahren schädigt sowieso Flora und Fauna.
gefunden auf: https://www.merkur.de/welt/wolf-greift-kinder-an-urlaubsgebiet-gebissen-warnung-experten-behoerden-utrecht-niederlande-93218845.html
Die niederländischen Behörden haben nach mehreren mutmaßlichen Wolfsangriffen auf Kinder eine dringende Warnung für das Waldgebiet Utrecht Ridge Hills ausgesprochen. Die Utrecht Ridge Hills sind ein dicht bewaldetes Gebiet, das bei Wanderern, Radfahrern und Läufern sehr beliebt ist. Besonders Eltern kleiner Kinder sollten von Besuchen absehen. Zuvor waren Vorfälle bekannt geworden, bei denen ein Kind gebissen und ein weiteres von einem Wolf umgestoßen wurde.
Außerdem hatte eine Frau Anfang Juli berichtet, dass ihr Pudel von einem Wolf getötet worden sei. Die Behörden „gehen ernsthaft davon aus, dass es sich um denselben Wolf handelt, der bereits in die Vorfälle mit dem anderen Mädchen und einem Hund verwickelt war“. Es wird dringend davon abgeraten, diese Wälder mit kleinen Kindern zu besuchen.
Meiner Meinung nach zählt der mensch mehr als der Wolf.