Hätte mich doch gewundert, schon wieder gegen den Wolf. Er hat einen Wolf gesehen. Die Rindviecher haben einen Wolf gesehen. Die Rindviecher sind unruhig geworden, alles wegen dem Wolf. Genau deshalb wurde der Bauer verletzt.
In Österreich ist schon so viel "angesiedelt" worden, da ist der Wolf harmlos.
gefunden auf: https://ooe.orf.at/stories/3252779/
Aufregung herrscht in Ulrichsberg im oberen Mühlviertel nach einer Wolfssichtung am Freitag in der Früh. Der Wolf dürfte es dieses Mal auf Rinder auf einer Weide abgesehen haben.
Schon in der Nacht dürfte sich der Wolf seinem Hof genähert haben, glaubt der Ulrichsberger Bauer. Denn er sei durch das ungewöhnlich laute Schreien seiner Rinder geweckt worden. Als er in der Früh, gegen fünf Uhr, aus dem Haus ging, bemerkte er, dass die Tiere nicht nur völlig aufgeregt waren – einige ware auch von der Außenweide in den nahen Wald gelaufen.
Seine Vermutung, dass ein Wolf die Ursache sein dürfte, bestätigte sich dann. Beim Suchen der Rinder habe er nämlich einen Wolf gesehen, so der Landwirt gegenüber dem ORF. Der Mann muss derzeit im Krankenhaus behandelt werden. Denn beim Einfangen der unruhigen Rinder ist ein Ochse auf ihn losgegangen und hat ihn an Schulter und Brustkorb verletzt.
Muss denn immer etwas passieren damit etwas geschieht.
Wölfe haben in unserem dichtbesiedeltem Gebiet keinen Platz mehr.
Oder sollten auch Bären und alle anderen Beutegreifer in Österreich wieder vermehrt angesiedelt werden?