Forum - Wolf scheucht Tiere auf: Ochse verletzt Bauer

 
jowi59

gefunden auf: https://ooe.orf.at/stories/3252779/

Aufregung herrscht in Ulrichsberg im oberen Mühlviertel nach einer Wolfssichtung am Freitag in der Früh. Der Wolf dürfte es dieses Mal auf Rinder auf einer Weide abgesehen haben.

Schon in der Nacht dürfte sich der Wolf seinem Hof genähert haben, glaubt der Ulrichsberger Bauer. Denn er sei durch das ungewöhnlich laute Schreien seiner Rinder geweckt worden. Als er in der Früh, gegen fünf Uhr, aus dem Haus ging, bemerkte er, dass die Tiere nicht nur völlig aufgeregt waren – einige ware auch von der Außenweide in den nahen Wald gelaufen.

Seine Vermutung, dass ein Wolf die Ursache sein dürfte, bestätigte sich dann. Beim Suchen der Rinder habe er nämlich einen Wolf gesehen, so der Landwirt gegenüber dem ORF. Der Mann muss derzeit im Krankenhaus behandelt werden. Denn beim Einfangen der unruhigen Rinder ist ein Ochse auf ihn losgegangen und hat ihn an Schulter und Brustkorb verletzt.

Muss denn immer etwas passieren damit etwas geschieht.

Wölfe haben in unserem dichtbesiedeltem Gebiet keinen Platz mehr.

Oder sollten auch Bären und alle anderen Beutegreifer in Österreich wieder vermehrt angesiedelt werden?

Lara1

Hätte mich doch gewundert,  schon wieder gegen den Wolf. Er hat einen Wolf gesehen. Die Rindviecher haben einen Wolf gesehen. Die Rindviecher sind unruhig geworden, alles wegen dem Wolf. Genau deshalb wurde der Bauer verletzt.

In Österreich ist schon so viel "angesiedelt" worden, da ist der Wolf harmlos.

 

moga67

Im oberen Mühlviertel kann man nicht mehr von dicht besiedelt sprechen.
Natürlich geht aber von einem Wolf eine gewisse Gefahr aus, speziell wenn er immer wieder die Nähe des Menschen sucht.

Katerchen

Das Mühlviertel, besonders der Böhmerwald ist wirklich nicht stark besiedelt. Aber was ich mich frage, ein Ochse hat den Bauern verletzt - was ist nun mit den Abschüssen dieser wilden Ochsen? Man sieht ja, wie gefährlich die sind. Wo bleiben da die Forderungen?

littlePanda

Da geht ein Bauer unter aufgeregte Rinder und wird verletzt. Wer ist schuld? Natürlich nicht der Bauer, der es eigentlich besser wissen sollte und auch nicht das Rind, sondern der Wolf, den der Bauer angeblich gesehen haben will.

Billie-Blue

Der Wolf - falls überhaupt wirklich  ein Wolf da war - hat eigentlich überhaupt nichts gemacht. Passiert ist dem Bauern offensichtlich durch den Ochsen eine Verletzung, nicht durch einen Wolf.

Bei uns im Ort im Waldviertel haben auch vor zwei Jahren Bauern angeblich einen Wolf gesehen. Was die wirklich gesehen haben, weiß bis heute keiner.

So schürt man halt eine negative Grundstimmung gegen den Wolf.

snakeeleven

Wird jetzt der Ochse abgeschossen?

jowi59

Das Mühlviertel ist sicher nicht so stark besiedelt.

Aber wenn man ihn ignoriert wird er sich noch viel mehr ausbreiten und irgendwann passiert ein größeres Unglück.

Katerchen

Bis jetzt sind mehr Wölfe durch den Menschen zu Schaden gekommen als umgekehrt. Von einem durch einen Wolf verletzten Menschen habe ich noch nichts vernommen. Dafür durch Autos überfahrene Wölfe.

Aber wenn man alles vertreibt oder vernichtet was dem Menschen schaden könnte, wo fängt man dann an? Es werden täglich eine Unzahl von Menschen verletzt oder getötet – durch den Menschen! Sei es durch vorsätzliche Gewalt oder durch Autounfälle.

Was ist mit den Kühen auf einer Alm? Da gab es schon mehrfach Unglücksfälle. Auch vertreiben oder abschießen?

Das negative Image des Wolfes entstand damals dadurch, dass der Wolf ein „Nahrungskonkurrent“ für uns ist. Er hat den gleichen Speiseplan wie wir. Also hat man ihn vertrieben oder versucht, ihn auszurotten.

Man sollte auch daran denken, dass der Hund vom Wolf abstammt. Hätte man damals schon versucht die Wölfe auszurotten würde es heute keine „treuen“ Gefährten für uns Menschen geben.