Außerdem frisst der böse Wolf Omas und was ungeheuerlich ist, den Jägern und anderen Schießwütigen den Hirsch- und Rehbraten weg.
Forum - Wolfschutz soll geschwächt werden
Das Problem ist, daß sich der Wolf nicht mit Rehbraten zufrieden gibt.
Und zur Sicherung der Herdenschutzmaßnahmen sind alle Wolfsbefürworter herzlichst eingeladen mitzuhelfen.
Die werden schnell merken, daß das meist auf Almen fast unmöglich ist.
Man wird sich eben etwas einfallen lassen müssen. Überall wo der Mensch reguliert geht es nicht gut aus. Die Natur regelt sich selbst am besten
Herdenschutzhunde? Hat soweit ich weiß schon vor Jahrhunderten funktioniert.
Fast unmöglich heißt nicht unmöglich. Selbst Jowi gibt also zu, daß Herdenschutzmaßnahmen möglich wären. Kugeln sind halt einfach billiger als Herdenschutzmaßnahmen und erfreuen zusätzlich das Herz von Schießwütigen
Hörl hat gesagt, man muss die jahrtausendalte Kulturlandschaft schützen, und soll den Wolf in Notwehr abknallen dürfen. Der Hörl ist der Seilbahnbetreiber, der Coronahilfen in Unsummen erhalten hat. Sind seine schiachen Seilbahnen, mit denen er die Natur verschandelt hat auch teil der jahrtausendalten Kulturlandschaft?
Bin froh, nicht in Tirol zu wohnen.
Vielleicht befürchtet Hörl eine Gefahr für seine Fahrgäste: ein Wolf springt hoch und zerrt Fahrgäste aus dem Sessellift? Oder schlimmer noch: der eine oder andere Tourist verzichtet auf die Fahrt mit der Seilbahn und er hat finanzielle Einbußen bis hin zum Ruin?
@ littlePanda: Ich meine, Herdenschtzmaßnahmen sich meist nicht recht möglich.
Wolfsfreunde sollen mal mithelfen, eine Alm so einzuzäunen, daß kein Wolf reinkommt.
Damit werden auch die Wanderer ausgesperrt.
Und Herdenschutzhunde wären nur einige wenige Monate im Einsatz, man muß sie aber das ganze Jahr betreuen.
Die Hirten mit den Hunden wären auch unbezahlbar, dazu ist der Wert der Almtiere zu wenig und die Herden zu klein.
Jowi: Du sagst ja selber, daß es den Abknallfans nur ums Geld geht. Wie käme man auch dazu einen Hund ein ganzes Jahr durchzufüttern, wenn er nur ein paar Monate was leistet.
Wenn ein Wolf (oder Tier generell) einen Menschen angreift und verletzt, dann bin ich uneingeschränkt dafür, etwas zu unternehmen und den Wolf (oder andere Tier) auch zu töten. Ich habe auch nichts dagegen, daß man einen Wolf abschießt, wenn zweifelsfrei feststeht, daß er mehrfach Haustiere gerissen hat. Betonung auf zweifelsfrei und mehrfach.
Aber die Abknallfans wollen ja wahllos jeden Wolf abknallen, irgendwann wird schon der richtige dabei sein. Denn zig Wölfe abzuknallen bis man vielleicht den richtigen erwischt, kommt halt immer noch billiger als alle andere Maßnahmen und erfreut zudem noch die Mordlust mancher Menschen
- 1
- 2
Die Abknall-Lobby scheint sich durchzusetzen und werden es erreichen, daß Wölfe leichter abgeknallt werden dürfen.
Für einige, die noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind und nach wie vor dem Märchen vom bösen Wolf glauben, ist diese Meldung auf jeden Fall eine freudige.
Herdenschutzmaßnahmen kosten halt Geld, eine Kugel ist billiger. Auch hier lebt die Geiz ist Geil Mentalität