wir haben eine photovoltaikanlage, zur sicherheit haben wir auch gas als heizung installiert, kommt aber selten zur anwendung. erdwärme haben wir schon überlegt, uns aber noch nicht dazu entschlossen.
Forum - womit und wodurch heizt Ihr denn? Gegenwart, Zukunft
In der Wohnung haben wir eine Gaszentralheizung , da könnte ich garnicht ausbrechen. Im Sommerdomizil haben wir einen Kachelofen, der aber nur sehr selten benutzt wird
Wir haben einen Kachelofen und zusätzlich eine Infrarotheizung.
Die Fußbodenheizungen unserer Wohnanlage werden mit einer Gastherme betrieben. Für die Warmwasserbereitung haben wir zusätzlich eine Solaranlage am Dach.
je neuer ein Haus/Wohnanlage ist, oder gerade eben saniert wurde, desto besser für die Umwelt. Zumindest sollte es nach heutigem Standard so sein. Vor 5 Jahren wurde uns Holz/Pellets als das Heizding der Zukunft verkauft. Kombiniert mit Solar oder Erdwärme. Das kann heute un morgen schon wieder anders aussehen. Irgendwie glaube ich an Einspeisung/Wärme aus der Steckdose bei Haus/Wohnanlagen - das ist für mich die Zukunt
Wir werden eine Wärmepumpen installieren. Eine Fussbodenheizung, Photovoltaik und Speicherbatterien. Ein Kaminofen für Stückholz wird auch eingebaut.
Wir haben eine Fußbodenheizung und auch eine Wandheizung. Wir haben uns für eine Pelletheizung entschieden und eine Solarheizung am Dach. Im Winter kommt noch ein Schwedenofen dazu.
Wir heizen mit Pellets. In der Übergangszeit mit Holz. Gestetn haben wir tatsächlich das erste mal geheizt, sonst gibt es auch kein Warmwasser. Mit den Pellets sind wir sehr zufrieden
- 1
- 2
Wir heizen unser Haus mit einer Gastherme und für die Übergangszeit haben wir im Wohnzimmer noch einen Kamin der mit Holz wärmt.