Maarja, da sind zwei Begriffe im Betrag, sie passen nicht zusammen: chinesische Plattform und freie Meinungsäußerung. Frei ist die Meinung dort nur, wenn sie vom Staat kommt.
Maarja, da sind zwei Begriffe im Betrag, sie passen nicht zusammen: chinesische Plattform und freie Meinungsäußerung. Frei ist die Meinung dort nur, wenn sie vom Staat kommt.
Das stimmt und trotzdem stellt sich die Frage doch generell. Auch bei uns gibt es Hetze die oft genug als freie Meinungsäußerung deklariert wird.
Die chinesische Plattform Tiktok ist gerade in der Kritik weil sie Wortfilter einsetzt. Das wirft die Frage auf wie man dem Anspruch auf Verhinderung von Hass und Hetze im Internet gerecht werden kann ohne die Meinungsfreiheit einzuschränken?