Forum - Worttrennung Abteilen. Abkürzungen des Textes

 
DIELiz

das Aufteilen von – meist längeren – Wörtern, dient in Alphabetschriften der verbesserten Raumausnutzung beim hand- und maschinenschriftlichen Zeilenumbruch. Die Worttrennung folgt festen orthografischen Regeln.

de.wikipedia.org/wiki/Worttrennung

soweit, so gut an mir selbst ist mir bewusst geworden, dass ich seit der PCnutzung immer weniger Worte abteile.

Geht es dir oder deinen Freunden ähnlich?

Benutzt du auch mehr Abkürzungen in Schreiben/SMS beim privaten Schriftverkehr?

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 16.10.2019 um 00:05 Uhr

schippi

Ich WAR mal gut in Rechtsschreibung, die Betonung liegt leider auf war. Seit ich in Pension bin, hat es mindestens 2 Schreibreformen gegeben und jetzt schreibe ich wie ich will - ich hoffe Ihr verzeiht mir

 

gpp_marvin

Wenn mir jemand vorwirft das meine Rechtschreibung nicht stimmt, sage ich immer - ich bereite mich schon auf die dritte Reform for. Auszerdem ist Sprache (und Rechtschreibung) was lebendiges. Und bei mir wird es lebending, jenachdem wieviel Kaffein ich schon drinnen habe und wieviele Stunden ich schon arbeite.

DIELiz

also ich kann euch beide ohne jedliches Problem lesen & verstehen. Das ist ja wohl die Hauptsache.

meine Fähler jedwetter Arht darv jeter bei Auvindung behaltän

AllBlacks

bin gut in der rechtschreibung, verwende aber regelmäßig abkürzungen und worttrennungen, meist nur bei whatsapp & co und in speziellen foren.

Dosch

Wenn ich am Computer etwas schreibe, trenne ich keine Wörter, bei handschriftlichen Notizen aber schon. Ob die Trennung allerdings grammatikalisch korrekt ist, bin ich mir nicht sicher . Abkürzungen verwende ich nur wirklich gängige, die jeder kennt (kennen sollte)