Jetzt bin ich aber gespannt, was es da zu erzählen gibt. Habe noch nie von einer Wurmkiste gehört und bin interessiert an Infos.
Forum - Wurmkiste
Ich bin schon seit Längerem intensiv am Überlegen, ob ich mir die Wurmkiste zulegen soll. Also leider kann ich dir (noch?) nicht mit Erfahrungsberichten dienen. Ich hätte gerne den Workshop besucht, wo man die Kiste selbst zusammenbaut und dabei sicher auch wertvolle Tipps für die Verwendung bekommt. Aber ich nehme an, dass die coronabedingt derzeit nicht stattfinden können.
@Lebensmittel-selbstg:
Also soweit ich gehört/gelesen habe, gibt man in die Kiste diversen Bioabfall und die Würmer zersetzen diesen zu Kompost. Die Kiste soll nicht unangenehm riechen oder so. Unten wird eine Flüssigkeit aufgefangen, die man als Flüssigdünger verwenden kann.
Man kann die Kiste fertig oder zum selbst zusammenbauen bestellen. Mit oder ohne Räder und mit einem Holzdeckel oder Sitzpolsterdeckel.
Das sind so meine Infos bisher
Hört sich interessant an. Ist bestimmt auch toll, sowas mit den Kindern zusammen selber zu bauen und ihnen den Verfall von Bioabfall zu Wurmfutter usw. somit näher zu bringen.
Meine Mutter hatte auch schon die Idee, die Kiste aus Glas bzw Plexiglas selber zu machen, damit man die Würmer besser beobachten kann
Ich habe einen Bericht gelesen, wo Leute eine Wurmkiste für ihren Bio-Abfall sogar in der Wohnung halten. Nun, man kann diese Kiste bestimmt „ausbruchsicher“ gestalten, aber meines wäre es nicht. Mir langen die Regenwürmer im normalen Komposthaufen.
Ja die Wurmkiste ist für drinnen gedacht. Es ist ja leider nicht jeder mit einem eigenen Garten gesegnet
Von so einer Wurmkiste habe ich noch nie gehört. Auf einem Balkon möchte ich keine Wurmkiste haben und schon gar nicht in der Wohnung.
In der Wohnung kann ich mir eine Wurmkiste auch nicht vorstellen, wenn es im Keller auch klappen würde, klingt es interessant. Wie wird dann der Kompost verwendet? Werden die Würmer drinnen gelassen oder werden neue in die Kiste gegeben?
- 1
- 2
Hallo
Ich habe mich schon länger für eine Wurmkiste interessiert.
Da wir ja nun einen Balkon und ein Hochbeet auf dem Dach haben und ich einiges anpflanze, ist die Idee wieder aufgetaucht. Ist halt nicht ganz billig..
Hat jemand eine Wurmkiste und Erfahrung damit?