Ich nehme mir das auch immer vor und vergesse es dann leider wieder.
Ich finde das total gut - alleine wegen der Reduktion von unnötigem Verpackungsmüll!
Ich nehme mir das auch immer vor und vergesse es dann leider wieder.
Ich finde das total gut - alleine wegen der Reduktion von unnötigem Verpackungsmüll!
Aber gewogen wird trotzdem mit Papier, dass dann eben die Verkäufer entsorgen. Da ist keine Verpackungsersparnis
Das stimmt leiderso ist die Verordnung bei den Märkten, mit Papier zu wiegen.
ich kaufe eigentlich immer schon verpackte Ware- sollte ich mir abgewöhnen und die Geschäfte wechseln.
also ich hab letztens die matjesfilet aus der feinkost gleich in eine glasschüsschel geben lassen, die wurden devintiv gleich darin gewogen. wo das preisetikett hingeklebt wurde kann allerdings nicht mehr genau sagen, bin aber der meinung auf die schüssel.
bei wurst vergesse ich allerdings auch meist auf die dosen, allerdings kaufe ich sehr wenig und käse sowieso nur am stück.
bei uns zahlt sich das nicht aus, das ich die Plastikbehälter mitnehme, ich kaufe die Wurst verpackt, dann ist sie länger haltbar, wenn man sie braucht z. B. zum Kochen
Ich kaufe eigentlich nur verpackte Ware
Ich kaufe auch hauptsächlich verpackte Wurst und Käse. Es hält sich länger.
Ich habe es noch nie gemacht, aber der erste Schritt ist immer der Beste. Leider haben aber die anderen auch recht, gewogen wird auf Papier, das Etikett gehörte wo draufgeklebt.....Ich finde es super, wenn du das machst.
Ich werde in Zukunft wieder meine Tupper Dosen ins Geschäft mitnehmen und mir die Wurst und den Käse darin verpacken lassen. Zuhause brauche ich dann nicht mehr umschlichten.Was meint ihr dazu?