Forum - Würstchen-im-Schlafrock-Tag

 
snakeeleven

Jedes Jahr am 24. April wird der "Würstchen im Schlafrock Tag" gefeiert.
An diesem Aktionstag steht das Zubereiten und Genießen von würzigen Würstchen, die in Blätterteig eingewickelt sind.
Guten Appetit

littlePanda

Ich mag ja die Würstchen lieber ohne Schlafrock, dafür mit Senf und Kren. Den Schlafrock esse ich in Form einer Semmel dazu  (ja, ich weiß, daß der Schlafrock am Würstchen was anderes ist)

Paradeis

Wir essen lieber die Würstchen ohne im Blätterteig umwickelt und zu diesen gerne Ketchup und Senf und mit Gebäck. 

Teddypetzi

Ich bevorzuge da mehr das Würstchen mit Käse im Speckmantel

hexy235

Hin und wieder ist so ein Würstchen im Schlafrock ganz gut und man erspart sich das Brot oder die Semmel dazu. Warum nicht?

Ullis

Ich bevorzuge auch ein Würstchen ohne Schlafrock. Wenn es diesen mit Dinkelmehl gebe, würde ich es vielleicht einmal probieren. Aber Würstchen generell gehört nicht so zu meinem Speiseplan.

Ullis

Ich bevorzuge auch ein Würstchen ohne Schlafrock. Wenn es diesen mit Dinkelmehl gebe, würde ich es vielleicht einmal probieren. Aber Würstchen generell gehört nicht so zu meinem Speiseplan.

moga67

Ich habe schon eine Ewigkeit keine Würstchen im Schlafrock gegessen.
Irgendwie verbinde ich dieses Essen mit den 80iger Jahren.

Lara1

Ein "gewickeltes Käsekrainer" im Schlafrock mag ich ab und zu recht gerne. Dazu Salat, Ketchup, Senf, Kren. 

Limone

Die Würstchen im Schlafrock muß ich nicht haben, wenn dann die Würstchen alleine oder mit Käse gefüllt und mit Karreespeck umwickelt.

  • 1
  • 2