Ja, das wusste ich. Ich nehme einen Schleifstein, aber das mit dem umgedrehten Teller ist ein guter Tipp!
Forum - Wusstest du das? Wenn Messer unscharf werden……
Wir haben bisher immer den Schleifstein zum Schärfen der Messer und auch bei der Schere benutzt. Danke für den Tipp.
Würde ich meinen Messern niemals antun. Wenn man wirklich gutes Schneidwerkzeug hat dann sollte
man am Schleifequipment nicht sparen!
Es braucht keinen Schleifstein, einfach mit einen Abzieher oder Wetzstahl abziehen, und sie sind wieder wie Rasierklingen-scharf
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 25.07.2022 um 11:53 Uhr
Messer schleift mein Mann spitze!
Was mir gerade aber in den Sinn kommt - Scheren kann man ja mit Alufolie wieder scharf machen, ob das mit Messern auch funktioniert?
Ich habe hochwertige Messer und die werden nur mit zwei verschieden starken Wassersteinen geschärft. Mit einem Tellerrand ruiniere ich die Messer. Das geht bei Messern, die 10 Euro nicht übersteigen.
kenne ich so von der Großmutter
allerdings schärfe ich meine Messer bestimmt nicht damit, alt und überholt,
und auch ein schlechter Tipp, sorry
Von Zeit zu Zeit werden die Küchenmesser ein wenig unscharf. Wenn ich keinen Schleifstein zur Hand habe, nehme ich einen Porzelanteller. An der Bodenkante geht das wunderbar, die Messer wieder scharf zu bekommen.