Zuckerreduktion und gesunde Ernährung ist in den letzten Jahren in aller Munde.Ebenfalls das Problem, dass Menschen, die an Diabetes leiden auf verführerische Süßspeisen verzichten müssen.

  Volles Aroma mit weniger Zucker - geht das??     Die Yaconknolle ist eine besondere Frucht, welche bei uns nicht heimisch ist, aber auch in unseren Breitengraden gedeiht. Yacon gilt als gesünder und kalorienärmer als andere Süßungsmittel. Vor allem aber ist der glykämische Index interessant. Die meisten süßen Dicksäfte lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. Yacon tut das nicht, denn sein glykämischer Index ist mit eins erstaunlich niedrig. Der Grund dafür ist der hohe Gehalt an unverdaulichen Fructo-Oligosacchariden.   Die Yaconknolle ist derzeit leider nur ein Nischenprodukt, obwohl ich, ungeachtet einer gesundheitsfördernden Wirkung alleine schon vom Geschmack begeistert bin.   Die Knollen eignen sich für Diabetiker, vor allem in der vegetarischen Küche für Rohkostsalate oder als Beilage bzw. Zutat in Süßspeisen oder smoothies.   Es gibt in Österreich einige Landwirte und Gärtner die Yacon produzieren.   Da Yacon nicht sehr bekannt ist, sind lokale Produzenten nur erfolgreich im Absatz bei direktem Kontakt mit den Kunden, oder im webshop bei Personen, die gezielt danach suchen.   Yacon googeln oder Yaconanbau, Yaconbauer,... oder in Bioläden Ausschau halten.