Forum - Yufka-Teig

 
Zwiebel

Habe beim Penny letztens Yufka-Teig gekauft und nun frage ich mich, was ich damit so anstellen könnte. Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Yufka-Teig und Strudelteig?

Im Internet habe ich schon Börek-Rezepte gefunden.

Raggiodisole

ich musste echt schmunzeln über deinen Beitrag ... erinnert mich an jemanden ... kauft was und hat ned wirklich einen Plan, was man damit machen kann/darf/soll...

nix für ungut, liebe Zwiebel, ich hab grad angestrengt nachgedacht und muss jetzt zugeben, ich hab auch hin und wieder Sachen gekauft, wo noch kein Plan da war , aber vornehmlich fürs Basteln oder Stricken*ggg*

DIELiz

kann nicht mit Erfahrungsrezepten dienen. Was ich die Türken so essen sehe, scheint es dem Strudelteig sehr ähnlich zu sein

die Tante G.  spukt aus:     Ungefähr 215 000 Ergebnisse                   süsse und salzige Rezepte

de.wikipedia.org/wiki/Yufka bietet sogar Hintergrund-Info

 

@ Raggiodisole das kenne ich auch. Meine mittlere Tochter hat sich beim Fleischhauer Pansen andrehen lassen, sooo gesund für die Katzen. Zu Haus angekommen: Mutschi, was kochen wir den Katzen? Ich hab's zur Oma weitergeleitet

Zwiebel

Interessant, dass ihr das so ungewöhnlich findet. Ich kaufe meistens so ein. Einkaufsliste oder konkrete kochpläne habe ich selten bzw werden maximal "miterledigt". 

Tante G-Punkt weiß es meist am besten.

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 05.10.2020 um 18:45 Uhr

abirgit

Den hab ich letztens auch gesehen. Aber nicht mitgenommen, weil ich nicht wusste was ich daraus machen soll. Bin gespannt was du damit zauberst

Bon-Obo

Ne philippinische Freundin hat aus Yufka-Blätter als sie noch in Deutschland war, Frühlingsrollen gemacht....und die warn superlecker.

Lebensmittel-selbstg

Ich habe mal Börrek damit gemacht und finde den Yufka knackiger, rescher. Passt herzhaftgefüllt aber auch mit Topfen/Ei-Mischung gefüllt, gibt es auch bei den Griechen.

Limone

Ich habe voriges Jahr so einen fertigen Tag das erste mal beim H.... gekauft. Habe einen Gemüsestrudel und einen Apfelstrudel gemacht. Der Teig war so hartund zäh, das man den fast gar nicht essen konnte. Nie wieder!

tanjaskitchen

Mit dem Yufka-Teig kann man viele unterschiedliche Börek Rezepte machen. Mein persönlicher Favorit: Sigara Börek. Schafskäse eingerollt in den Yufka-Teig. Genauso kann man aber auch richtig lecker türkische Pizzen machen, die sogenannten Lahmacuns. Im Internet lassen sich einige Rezepte finden. Probier dich einfach mal aus, es gibt echt viele leckere Sachen, die man damit machen kann. 

Außerdem mag ich es auch sehr einfach auf spontan neue Sachen auszuprobieren. Wenn man alles plant, dann lässt man keine Zeit für Kreativität:)

Zuletzt bearbeitet von tanjaskitchen am 21.04.2021 um 13:01 Uhr

Paradeis

Yufka Teig haben wir selbst noch nicht verarbeitet, jedoch sicher schon daraus im Urlaub gegessen. 

  • 1
  • 2