Das ist eine neue Gattung, die "Alpin-Zecke" oder auch "Bergsteigerzecke". Bergsteigerzicken sind mir bekannt, die gibt es schon länger. 😈
Forum - Zecken in immer höheren Lagen
Da es ja keine Klimaveränderung gibt, können das ja eigentlich nur Fakenews sein.
Mich würde ja interessieren wie die Klima-Änderung-Leugner solche Dinge erklären. Denn daß es keine Fakenews sind, ist ja vielen Menschen klar.
Klima-Änderung-Leugner kannst eventuell patentieren lassen. Gibt es deiner Meinung nach wirklich Menschen, die nicht merken, dass das Klima sich seit Anbeginn der Erde ändert. Es ist nur strittig, wie weit der Mensch das beeinflussen kann. Nachweisbar ist z.B. dass die Erde immer "grüner" wird, und mehr Menschen ernähren kann.
Die Ausbreitung der Wüsten, auch Desertifikation genannt, ist ein globales Problem, das durch menschliche Aktivitäten und den Klimawandel verursacht wird. Die Wüste erobert jährlich rund 6 Millionen Hektar fruchtbare landwirtschaftliche Nutzfläche. Hauptursachen sind Überweidung, Abholzung, falsche Bewässerungsmethoden und der Klimawandel. (google)
gefunden auf: https://kaernten.orf.at/stories/3308768/
Auch das Jahr 2025 ist wieder ein Jahr, in dem sehr viele Zecken unterwegs sind. Die milden Winter verlängern die Saison enorm. Die Spinnentiere sind Überträger etlicher schwerer Krankheiten und sie kommen mittlerweile auch in Höhenlagen um die 1.200 Meter vor, wo früher Mensch, Katze und Hund sicher vor ihnen waren.
Die Saison hat sich auch verlängert. Teilweise kommen Zecken sogar schon im Winter vor. Sie überleben hohe Minustemperaturen und sind schon ab etwa sieben Grad Celsius aktiv. „Früher war die Winterphase, da hat es keine Zecken gegeben, die waren im Winterschlaf sozusagen. Aber jetzt geht das das ganze Jahr durch und damit haben die natürlich einen Startvorteil im Vergleich zu anderen Jahren“, so Wieser.