Und wie viele Menschen liegen wegen Corona österreichweit auf der Intensivstation? Werden wir belogen? Ist nur eine Frage von mir.
Forum - Zeckenplage
Schade, weil gegen FSME kann man sich impfen lassen und das ist auch sinnvoll.
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 27.08.2020 um 20:41 Uhr
Mich würde dabei interessieren, ob diese Personen eine Zeckenimpfung hatten, oder nicht. Mit einer Impfung dürfte ein Zeckenbiss doch nicht so schwer ausfallen.
FSME kann man sich impfen lassen, gegen Borreliose jedoch nicht. Hab selber heuer schon Zecken gehabt obwohl ich eigentlich nicht so "anfällig" dafür bin. 2020 ist sicherlich ein Zeckenjahr!
Ich habe heute auch gelesen, dass es ungewöhnlich viele FSME-Fälle gibt in diesem Jahr. Durch den Klimawandel muss man scheinbar damit rechnen, dass diese Entwicklung anhält. Aufgrund der milderen Winter nimmt die Mäusepopulation zu, die wiederum der wichtigste Wirt für Zeckenlarven ist. So habe ich das zumindest auf orf.at gelesen.
Sogenannte "Zeckenjahre" hat es schon immer gegeben. Ich glaube ,wenn es einen milden Winter gibt und der Sommer ist heiss und die luftfeuchtigkeit hoch , dann gibt es eben viele Zecken.
Ich denke , dass sicher viele Menschen nicht gegen FSME geimpft sind, in unserer Familie sind alle geimpft .
herbert06 ich bin und laß mich auch nicht gegen FSME impfen nützt ja auch nichts gegen die gefährlichere Borreliose
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 30.08.2020 um 08:34 Uhr
In Innsbruck liegen derzeit 23 Personen auf der Intensivstation. In 35 Jahren hat die Leiterin der Neuro-Intensivstation Bettina Pfausler noch nie so viel Zecken erlebt. Schuld an der Vermehrung ist der häufige Regen im Frühsommer.
gelesen auf heute