Ob sich die Einstellung der User ändert, wenn man immer wieder auf den Wolf hinhaut?
Forum - Zehn tote Lämmer: Wieder Wolf in Verdacht
littlePanda
Nutztiere sind schon sicher, man müßte nur was dafür tun. Aber es halt leichter "Erschießt den Wolf" zu rufen, als wieder zu lernen mit der Natur zu leben.
Vielleicht sollten die Salzburger von denen lernen wo Wölfe nie ausgestorben waren und die trotzdem Nutztiere erfolgreich halten
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3212247/
Fast ein Dutzend tote Lämmer hat ein Bergbauer am Sonntag in Rußbach am Pass Gschütt (Tennengau) entdeckt. Der Wolfsbeauftragte des Landes, Hubert Stock entnahm DNA-Proben für die Analyse und vermutet wieder einen Wolfsriss. Seit Mitte Mai ist es landesweit der sechste Vorfall mit Nutztieren.
Erst am vergangenen Sonntag war in Saalfelden (Pinzgau) ein ähnlich großer mutmaßlicher Wolfsriss mit zwei toten Schafen und acht toten Lämmer entdeckt worden. Den Samstag davor waren im Maria Almer Ortsteil Hinterthal zehn gerissene Schafe entdeckt worden. Sie dürften ebenfalls einem Wolf zum Opfer gefallen sein.
Auch ein verwandter Jäger im Pongau hat Wolfsspuren gefunden.
Nutztiere sind nirgends mehr sicher.
Es wird Zeit, dass auch in Salzburg einige Wölfe weniger werden.