Sind bei uns vor jedem Supermarkt und wollen die Zeitung los werden. Grüßen immer sehr höflich und schieben den leeren Einkaufswagen zurück , in der Hoffnung der Chip in Form von Geld gehört dann ihnen. Ich habe einen Metallstecker zum öffnen des Verschlußes-so gibt es nichts.
Forum - Zeitungsverkäufer vor den Geschäften
wenn sie den Augustin verkaufen, nehm ich ihnen hin und wieder einen ab... aber seit Coronalockdown steht bei uns keiner mehr vor dem großen Supermarkt
Bei uns stehen sie vor fast jedem Geschäft und gehen mir gehörig auf die Nerven, fühle mich von diesen Leuten belästigt.
Das "Hallo" und "alles Gute" nervt mich auch. Augustin kaufe ich manchmal, wenn es ein netter Verkäufer ist, der nicht aufdringlich ist.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 11.09.2020 um 08:59 Uhr
ein gutes Thema, Limone!
und ich dachte ich sei nur wieder zu streng.
bei meinem BxLLA nervt es mich wenn dadurch nicht genügend Abstand eingehalten werden kann.
Beim Augustin ist es ?1€? pro Zeitung der dem Verkäufer bleibt. Dadurch das die Herren (bei uns nur Schwarze) von "zuGutMenschen" 1€ vom Wagerl bekommen, werden nicht genug der Zeitschriften verkauft. Augustin kämpft ständig um das überleben. Die Verkäufer müssten weitab der Wagerl stehen!
Ohne die Zeitung dürftens da eh ned stehen - wäre betteln (in den meisten Bundesländern verboten. Manchmal auch nur sektoral).
ein Weg sich zu wehren wäre ein Gespräch mit der jeweiligen Filialleitung, aber auch unbedingt ein Email an das BILLA Headquarter. Wobei die Argumente von SlowFood einen hohen Stellenwert haben sollten. Ebenso der ungenügende Abstand - wenn ein Verkäufer im Weg steht.
Mich nervt es besonders wenn der Verkäufer direkt bei den Wagerln steht. Ich habe keinen Platz zum desinfizieren und muss wegen dem Zigarettenrauch auch noch die Luft anhalten *grrrrrrumpf*
übrigens ... und ich muss mein Einkommen versteuern. Du doch auch, oder?
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 11.09.2020 um 01:30 Uhr
Mich nerven diese Zeitungsverkäufer auch - ich kaufe auch keine Zeitungen. Manche sind oft sehr aufdringlich freundlich, da fühle ich mich auch belästigt.
Meistens stehen die Rumänischen Bettler, und die erkennt man schon auf den ersten Blick
Diese Zeitungsverkäufer stehen bei uns auch vor den Supermärkten und zwar genau bei den Einkaufswagerln . Ich habe noch nie eine Zeitung gekauft und gebe auch kein Geld.
Habe heute beim Hofer auch so einen Zeitungsverkäufer gesehen , der den Augustin verkauft . Ich gebe da auch kein Geld her .
- 1
- 2
Vor manchen Lebensmittelgeschäften z. B. B.... stehen immer Zeitungsverkäufer die verkaufen z. B. die Kupfer..... bei uns. Habt Ihr da schon mal eine Zeitung gekauft? Manche Leute geben auch ohne Zeitungskauf Geldstücke. Habe Ihr schon mal eine Zeitung gekauft oder Geld gegeben?
Es gibt aber auch solche Verkäufer die, die Wagerl absperren und dann für das Wagerl aufsperren erwarten das man Ihnen Geld gibt, das find ich sehr unverschämt.
ich habe noch nichts gegeben.
Gibt es solche Personen auch bei Euch? Gebt Ihr den Verkäufern Geld?