Forum - Zero Training - neuer japan. Fitnesstrend

 
Pesu07

Den Körper straffen, Fett verlieren und die Muskeln kräftigen - all das will das sogenannte "Zero Training" mit nur fünf Minuten täglichem Zeitaufwand schaffen.

Die Workout-Methode konzentrieren sich auf fünf wesentliche Körperteile, die nicht immer genügend Beachtung bekommen: der Nacken, die Schultern, der Rücken, die Hüfte und die Füße. Für die Übungen legt man sich in Rückenlage auf den Boden, etwa auf eine Yogamatte.

Idealerweise bringt man den Körper mit Kissen in eine leicht aufrechte Haltung und legt die Arme seitlich des Körpers ab - das ist die Neutralnullstellung unseres Körpers. Großes Augenmerk wird bei den Übungen auf die Atmung gelegt, ähnlich wie beim Yoga oder Pilates.

Ob diese Methode wirklich dafür sorgt, dass man Fett abbaut und Gewicht verliert, ist wissenschaftlich nicht bewiesen. Dennoch können wir davon profitieren, unseren Körper regelmäßig in die Neutralnullstellung zu bringen. Denn eine gute Körperhaltung lindert Rückenschmerzen und andere Beschwerden. Leichte Dehn- und Muskelübungen helfen zudem dabei, achtsamer zu sein, und sorgen so für ein besseres Körpergefühl.

Kennt ihr bereits diesen neuen Trend?

Maarja

Nein, noch nicht davon gehört, zumindest nicht von dem Wort. Inhaltlich kenne ich das schon 

hobbykoch

Ich kenne zwar das Konzept dieses Trends, aber nicht unter dem Namen. Es klingt interessant, aber ich denke, es kann nur ein zusätzliches, aber wirkungsvolles Training sein. 

moga67

Von diesem Zero Training hab ich noch nichts gehört auch wenn es natürlich verlockend klingt. Fünf Minuten täglicher Zeitaufwand und alles paletti!
Für Fitnessmuffel dann aber wenigstens 5 Minuten Bewegung.

hubsi

Der 'Begriff Zero Training ist mir bisher unbekannt. Ich mache gerne Bewegung und dies am liebsten in der Natur, jedoch dieses 5 Minuten Training werde ich mir nun über google genauer anschauen.  Die Beschreibung hier klingt auf jeden Fall mal nicht schlecht.

Katerchen

Zero-Training betreibe ich täglich etwa sieben bis acht Stunden. Ich lege mich dazu ins Bett, mache die Augen zu und schlafe. Das ist dann meine „Neutralnullstellung“.