Finde ich trotzdem etwas merkwürdig, daß es in einem Krankenhaus keine anderen Maßnahmen gibt um solch ein Unglück zu vermeiden.
3 Tote von einer Zigarette? Da ist was faul.
Finde ich trotzdem etwas merkwürdig, daß es in einem Krankenhaus keine anderen Maßnahmen gibt um solch ein Unglück zu vermeiden.
3 Tote von einer Zigarette? Da ist was faul.
Ich dachte an Kabelbrand oder Zigarette. Was mich wundert, dass da nicht sofort ein Rauchmelder angeschlagen hat, in dem Moment, wo sich einer eine Zigarette anzündet. 3 Tote wegen einer Zigarette wundert mich nicht. So ein Feuer breitet sich rasend schnell aus und wenn die Personen schlafen, merken sie es nicht einmal und werden sicher von der Rauchentwicklung schnell bewusstlos.
Dass jemand in einem Krankenzimmer raucht, ist doch eher ungewöhnlich.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 31.05.2023 um 08:00 Uhr
Ihr habt keine Ahnung, welche Probleme es mit Rauchern in KH und Altenheimen gibt!
Nichtbeachtung von Anweisungen, Aggression verbal und körperlich gegenüber dem Pflegepersonal. In jedem Zimmer gibt es Rauchmelder, doch die Materialien, die in einem Zimmer notwendig sind, brennen einfach schnell!
Dann braucht von den Patienten nur noch wer eine Sauerstoffgabe!
Faul ist nur, dass es immer wieder Menschen gibt, die trotzdem rauchen!
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 31.05.2023 um 12:13 Uhr
moga67, das ist echt arg und hätte ich nicht gedacht, dass es sowas öfter gibt. Kann man die nicht strafen, aus dem Haus werfen, die Polizei holen? Ist meiner Meinung nach kein Kavaliersdelikt.
Es passieren auch im privaten Bereich oft Zimmerbrände, weil die rauchende Person einschläft und die Zigarette aus der Hand fällt. Das ist nichts Neues. Der Brand im LKH Mödling ist in der Nacht passiert, wo die anderen 2 Personen wahrscheinlich geschlafen haben und vom Rauch überrascht wurden. Die 4. Person hatte Glück und war nicht im Zimmer. Man müsste unbelehrbare Raucher in ein Einzelzimmer geben und ihnen das "Service" zahlen lassen. So belästigen sie weder mit ihrem Rauch jemanden und sollte es brennen, dann ist der Schaden begrenzt. Die Sucht ist ein (unbelehrbarer) Hund.
Billie-Blue einen kranken Menschen kann man nicht so einfach aus dem Krankenhaus werfen. Mußte ich bei meinen Krankenhausaufenthalten feststellen. Es gibt leider mehr Unbelehrbare als man denkt
Dass sich ein Brand rasend schnell ausbreiten kann und dass Zigaretten diesbezüglich immer ein Risiko sind, ist klar. Aber mir war bisher nicht bewusst, dass es so viele Probleme mit Rauchern im KH gibt. Tragisch.
Der Hund liegt immer im Detail.
Jeder Mensch hat das Recht behandelt zu werden ( und das ist gut so!) aber wenn ich diese in ein Einzelzimmer lege, der aber finanziell gar nicht in der Lage ist, das zu begleichen, hat man schneller "lauter Raucher" unter den Patienen als man überhaupt Betten hat.
Es gibt Rauchverbote und daran sollte man sich einfach halten.
Es gibt Angebote für Raucherpflaster, sie müssten angenommen werden und es gab auch schon "Spontan-Entlassungen", wenn es vom Gesundheitszustand möglich war.
So ein Fall wie in Mödling ist furchtbar tragisch unt trotzdem wird es immer wieder einmal vorkommen.
Es seien heiße, nachglühende Teilchen gefunden worden, sagt die Landespolizeidirektion Niederösterreich, die darauf hindeuten, daß eine Zigarette den Brand ausgelöst hat.
Die Brandmelder haben sehr schnell angeschlagen, aber das Feuer habe sich explosionsartig ausgebreitet, sodaß für die 3 Männer im Zimmer keine Chance bestand