Ja,ich backe Zimtsterne. Einem zimststernausstecher kenne ich gar nicht. Ich bestreiche die Zimtsterne immer mit der schneemasse .
Forum - Zimtsterne
Ich habe die Zimtsterne bisher immer mit einem normalen Sternausstecher ausgestochen, kenne auch keinen zum Aufklappen.
Ich habe bisher noch nie Zimtsterne gebacken, und solch einen Ausstecher habe ich noch nie gesehen, da muss ich gleich mal da Internet befragen.
Kenne diesen Ausstecher auch nicht
martha, ich kenne Zimtsternausstecher zum Aufklappen nicht. Aber kann unter Umständen hilfreich sein wenn man jedes Jahr viele Zimtsterne bäckt. Derzeit macht er keinen Sinn bei uns. Teig ausstechen und darauf der Schnee, so machen wir es
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 24.11.2019 um 19:40 Uhr
Bin auch erst vor kurzem nach betrachten eines Videos auf den aufklappbaren Zimtsternausstecher aufmerksam geworden. Funktioniert einfach und geht schneller.
Diesen Ausstecher werde ich gleich mal googeln, ich habe bis jetzt auch nicht gewusst, dass es so etwas gibt
ein Zimtsternausstecher - das interessiert bestimmt viele. Guter Tipp.
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 27.11.2019 um 23:55 Uhr
Dieser Ausstecher interessiert mich auch sehr und werde versuchen irgendwo einen passenden zu ergattern .Ich mag Zimtsterne sehr , nur haben wir auch keinen passenden Ausstecher .
Werden bei euch Zimtsterne gebacken? Wenn ja, werden Sterne vom Teig ausgestochen und darauf der Schnee gespritzt bzw. diese bestrichen oder verwendet ihr einen Zimtsternausstecher zum Aufklappen? Dieser hat den Vorteil, dass es schneller geht, weil man den Teig bestreicht und danach die Sterne aussticht und durch das Auseinanderklappen der Form entsteht eine schönere Kontur.