Früher waren die Zinsen weitaus höher, aber so viel gejammert wie heute hat damals niemand
Forum - Zinswende im Juni
@littlePanda, wegen früher, ich rechne schon lange nicht mehr in Schilling, denn da war "damals" nichts so teurer im Vergleich zu jetzt.(stimmt nicht ganz, die TV Röhrengeräte haben mehr gekostet)
Ja die Zinsen waren auch schon bei ~9 %, kann mich selbst noch erinnern, aber das Leben war weitgehend nicht so teuer wie heute.
@Teddypetzi , das ist nicht ganz richtig. Mein erster Farb TV mit 66cm Diagonale kostete damals ca. 12.000 Schilling (ca. 870 €). Mein erster LCD Fernseher mit 94 cm Bildschirmdiagonale kostete im Jahr 2005 sage und schreibe 2.400 € .
Erst wird gejammert weil die Zinsen zu niedrig sind, jetzt wird gejammert weil die Zinsen zu hoch? sind. Mir ist es egal, naja nicht ganz egal.
@snakeeleven, ich kenne dein Baujahr nicht,
aber mein erster TV war ein Ausstellungsgerät der "ITT Digivision Farbfernseher Bj.1988" vom KGM um 17.000 Schilling
Eines ist jedoch klar - Erwartungen, Wünsche zurückschrauben tut "einfach immer weh"
Früher wurden auf etwas gespart und monatlich etwas zur Seite gelegt, bis man es sich leisten konnte. Heute wird auf Pump gekauft und dann über die Rückzahlung samt Zins und Zinseszinsen gejammert.
Kann mich noch gut erinnern, wir hatten eine gefühlte Ewigkeit gar keinen Fernseher, kein Telefon, kein Auto...
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 22.03.2024 um 16:54 Uhr
Alle Zeichen stehen auf sinkende Zinsen.
Die EZB wird aus Sicht ihrer Präsidentin Christine Lagarde wohl im Juni ausreichend Sicherheit besitzen, um über eine erste Zinssenkung zu entscheiden. Neben wichtigen Daten zur Lohnentwicklung würden dann auch neue Wirtschaftsprognosen der Notenbank-Volkswirte vorliegen.
Es wird eh langsam Zeit, es gibt ja ein jeder die hohen Zinsen weiter, egal in welcher Branche.