ja, dass machen wir auch immer wieder. funktioniert super. vorallem wenn sie so schön portioniert sind
Forum - Zitronensaft einfrieren
Da es doch das ganze Jahr Zitronen gibt, finde ich das übertrieben. Einfrieren ist für mich für Dinge ratsam, die man selbst zu viel auf einmal hat- also Saison bedingte Früchte, die es dann nicht mehr gibt- wie z.B. Waldheidelbeeren usw.
Die Idee dahinter ist nicht, dass man Zitronensaft kiloweise einfriert, sondern wenn man z.B. nur eine halbe Zitrone benötigt, die andere Hälfte einfrieren kann. Mir bleibt oft eine Hälfte übrig und ich mag keine Zitrone in Getränken, bis ich sie wieder brauche ist sie oft eingetrocknet. Ich werde in Zukunft den Rest auf jedem Fall einfrieren.
Genau. Oder auch wenn man ein Netz kauft und nicht alle braucht ist das eine gute Lösung
Ich friere Zitronen und Limettensaft auch in Eiswürfelbehälter ein und gebe oft einen Würfel in das Soda oder Mineralwasser. Dann braucht man nicht ständig auspressen.
Wir halten es da so wie Tinetrix10 und pressen Zitronen und Limetten aus und frieren den Saft in Eiswürfelbehältern ein.So haben wir immer frischen Saft.
Friere sie auch immer ein
Gute Idee
Heute habe ich in meinem Kräuterbuch gelesen, dass man frischen Zitronensaft einfrieren kann. Einfach in Eiswürfelbehälter geben und danach in Gefriersackerl. Halten ein Jahr und man hat immer Zitronensaft schnell verfügbar. Hat das schon jemand probiert?