Auf meinem Handy hat es funktioniert. Ich bekam eine Textnachricht und hörte einen lauten Ton. Auch bei meiner Freundin war es so. Dieses Warnsystem ist neu und braucht sicher noch einige Nachschärfungen.
Forum - Zivilschutz-Probealarm: nicht alle Handys erreicht
Wie ich bereits geschrieben habe, hat es bei unskeine Probleme gegeben. Ton war auch bei Stummschaltung zu hören und auch die Textnachricht hat geklappt. Bei "alten" Handys gab es Probleme.
Bei Neuerungen können Probleme auftreten.
Ich habe auch nichts erhalten
Bei den jährlichen Proben haben bisher auch nie alle Sirenen funktioniert. Diese Proben sind ja dafür da festzustellen, was nicht funktioniert und dann eine Lösung zu suchen.
Wobei einige Handybesitzer aber scheinbar "selber schuld" waren, weil Einstellungen am Handy falsch waren. Was ich aber auch eher als Schwäche des System sehe, dann man kann ja nicht von jedem verlangen, sich mit allen Einstellungen eines Handys auseinanderzusetzen
Bei uns hat es funktioniert, wir warenn gerade unterwegs, es war aber nicht zum überhören
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3276192/
Offensichtlich war der Test des Katastrophen-Warnsystem AT-Alert doch nicht so erfolgreich wie noch am Samstag vermeldet. Denn auch in Salzburg haben nicht alle Mobiltelefonbesitzer die Test-Alarmmeldung erhalten.
Das bedeutet, dass diese Nutzer auch im Ernstfall keine Nachricht erhalten würden. Genaue Zahlen liegen zurzeit noch nicht vor. Laut Patrick Mayrhofer vom Bundesministerium für Inneres handle es sich aber nur um wenige Ausnahmen. „Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen bekommen. Wir wissen auch, dass die Alarmierung in einigen Fällen nicht funktioniert hat. Jetzt werden die Daten der Tests bei den Mobilfunkbetreibern ausgewertet. Die Ergebnisse werden wir dann analysieren und entsprechende Folgerungen ableiten,“ so Mayerhofer.
Ich bin damit auch betroffen, habe keinen Alarm bekommen.