Forum - Zollfrei einkaufen

 
snakeeleven

In die EU darf man zum Beispiel 200 Zigaretten, ein Liter Spirituosen über 22 Prozent Alkoholgehalt und 50 Gramm Parfum pro Person Zollfrei mitnehmen. Andere Waren sind für Flugreisende bis zu einem Wert von insgesamt 430 Euro frei von Abgaben.

Warum wird das nicht abgeschaft?

Pannonische

Das sin alles sehr lebensnotwendige Dinge

Teddypetzi

snakeeleven, wo liegt das Problem das man da Zollfrei einkaufen kann warum abschaffen

snakeeleven

"Teddypetzi" 

Das Finanzministerium und der Zoll haben sich auf die Abschaffung der 22-Euro-Freigrenze bei Online-Bestellungen aus Drittländern geeinigt.

Das bedeutet das alle Waren welche ich im "Drittstaaten-Ausland" bestelle voll VERZOLLT und BESTEUERT werden.

Ich bestelle meisten "Elektronikteile", welche meistens unter 22 € kosten . Das bedeutet nun das mir ein Teil um ,sagen wie  20€  um 20% mehr kostet, ausserdem kommt dan noch eine 10€ Gestellungsgebühr an die Post dazu.

Dann kostet eine 20 € Bestellung auf einmal 34 €

Das sollte dann auch für die "Zollfrei-Waren " bei den Urlaubs-bzw Geschäftsreisen gelten.

Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 22.07.2020 um 14:24 Uhr

DIELiz

die kommende Änderung taugt mir

ich rauche nicht und bleibe sicherlich im Land

ansonsten, passt doch wunderbar,  "Zollfrei-Waren " da soll bleiben wie es ist  - auch wenn ich es eh nicht nutze  ich gönne es den anderen

die, die bisher am österreichischen Steuern & Markt vorbei, billiger als wir eingekauft haben, die könnten sich ja überlegen "im Land" zu kaufen

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 22.07.2020 um 16:25 Uhr