Quelle: standard at Bereits seit 15. Dezember 2021 sei das Vorhandensein von Salmonellen bekannt, gab Ferrero am Freitag bekannt. Die betroffenen Kinder-Produkte wurden im belgischen Arlon hergestellt. Ferrero räumt Fehler in Kommunikation ein. Erst in dieser Woche erfolgten Rückrufe in mehreren Ländern. Betroffen sind alle Kinder Surprise, Kinder Mini Eggs, Kinder Surprise Maxi und Schoko-Bons, die in Arlon gefertigt wurden. Bisher seien laut EU-Behörden 105 bestätigte Salmonellenfälle sowie 29 Verdachtsfälle registriert worden. Warum wurden eigentlich die bereits im Umlauf befindlichen Produkte nicht schon damals zurückgerufen ?
Warum? Weil man es vertuschen wollte und hoffte, dass nichts passiert. Ein Rückruf ist mit viel finanziellen Schaden verbunden, abgesehen von den Folgen des Image-Verlustes.
Quelle: standard at
Bereits seit 15. Dezember 2021 sei das Vorhandensein von Salmonellen bekannt, gab Ferrero am Freitag bekannt.
Die betroffenen Kinder-Produkte wurden im belgischen Arlon hergestellt. Ferrero räumt Fehler in Kommunikation ein. Erst in dieser Woche erfolgten Rückrufe in mehreren Ländern.
Betroffen sind alle Kinder Surprise, Kinder Mini Eggs, Kinder Surprise Maxi und Schoko-Bons, die in Arlon gefertigt wurden.
Bisher seien laut EU-Behörden 105 bestätigte Salmonellenfälle sowie 29 Verdachtsfälle registriert worden.
Warum wurden eigentlich die bereits im Umlauf befindlichen Produkte nicht schon damals zurückgerufen ?