Forum - Zu Hause bleiben bis zu welchem Alter des Kindes

 
Zwiebel

Wie lange sollte man eurer Ansicht nach zu Hause bleiben, nachdem man Nachwuchs bekommen hat?

Sollte man dann auf Halbzeit reduzieren und wenn ja, für wie lange?

Wie habt ihr es gemacht und seid ihr zufrieden mit eurer Entscheidung?

schippi

ich bin altmodisch - eine Mutter gehört zu ihrem Kind, die wertvollen Momente, die man verpasst, kommen nicht wieder

 

hobbykoch

Das ist eine sehr individuelle Entscheidung und ich bin der Meinung, dass es da kein Allgemeinrezept gibt. Es gibt in diesem Bereich so viele Konzepte und Lösungen, dass es immer für die jeweilige Familie passen muss.

Bei mir persönlich war es so, dass die Karenzzeiten für zwei Kinder ineinander übergegangen sind und ich insgesamt 5 Jahre zu Hause war. Seither habe ich eine Teilzeit-Anstellung und das passt für mich immer noch, obwohl die Kinder bereits im Teenager-Alter sind. 

Halbmondchen

Ich war etwa 10 Jahre bei den Kindern. 

schurli

meine Meinung ......Mutter gehört zu Kinder.sie kann mit ihnen am besten umgehen.Väter sollten natürlich auch öfter bei der Erziehung dabei sein und die Mutter entlasten,wo es nur geht.

abirgit

Meine Große wird diesen Monat 8 und die kleine 6. Noch kann ich es mir nicht vorstellen voll zu arbeiten. Ich arbeite immer von 8 bis 12 wenn sie in der Schule sind. Der Nachmittag ist für Aufgabe, spielen oder was unternehmen. Ich möchte nicht das sie jetzt schon allein oder immer bei jemand anderes sind. 

Millavanilla

Ich war auch mit einer kurzen Unterbrechung bei 2 Kindern ca. 5 Jahre zu Hause. Danach bin ich wieder voll in die Arbeitswelt eingestiegen. Das ging aber auf dauer nicht gut und ich habe auf Teilzeit reduziert.

snakeeleven

Mutter gehört zum Kind