Forum - Zu hoch gepokert?

 
moga67

Kickl wollte für die FPÖ das Kanzleramt und die Schlüsselressorts Inneres und Finanzen für sich beanspruchen, die ÖVP will beide Ministerien behalten. Zu hoch gepokert, es haben beide verspielt - der Ruf ruiniert. Österreich übrigens auch, es gibt noch immer keine mehrheitsfähige Regierung.

jowi59

Wenigstens wurde Kickl mit seinen Ansichten eingebremst.

Und falls es Neuwahlen geben sollte, dann weiß er jetzt schon, daß er mit den anderen Parteien keine Mehrheit bekommt.

littlePanda

Daß Kickl - zumindestens eine Weile - nicht Kanzler wird ist das einzig Gute an der Situation. Aber ansonsten ist es ein Armutszeugnis für alle Beteiligten

Billie-Blue

Ich weiß nicht, ob es für alle anderen auch ein Armutszeugnis ist. Es reicht, wenn eine Partei alles bestimmen möchte und schon werden Verhandlungen auch für die anderen schwierig bis unmöglich. Bei einer Diskussionsrunde hat schon wieder jemand aus der ÖVP gesagt, wenn die SPÖ einem bestimmten Punkt nicht zustimmt, wird es wieder nichts. Bei dieser Einstellung ist es meiner Meinung nach von Vornherein wieder  zum Scheitern verurteilt. Es sollten jetzt ALLE Parteien von den eigenen Ideologien Abstand nehmen. Schwierig wird es auch durch die Einmischung der Industriellenvereinigung und anderen. Da hat man dann das Gefühl, die Politiker können gar nicht eigenständig agieren, wer da aller mitverhandelt.

MaryLou

Das ist Schnee von gestern🤣.

Jetzt muss in die Zukunft geschaut und gearbeitet werden🙈

Jetzt wird es wieder ein Österreich geben wie wir es gewohnt sind🙊

Yeah!