Wundert mich jetzt nicht.
Die Kinder haben bereits "ONLINE Sparbücher", bekommen eigentlich gar nicht mehr mit, dass "auf etwas sparen" zum Leben dazugehören sollte. (Nicht, DAS WILL ICH, DAS KAUFE ICH!)
Schade, ich hab als Kind den Weltspartag immer gerne besucht, mich gefreut die Sparkasse zu entleeren und eine Kleinigkeit zu bekommen.
Forum - Zu wenig Finanzwissen bei Jugend
moga67
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3230356/
Bei der Finanzbildung von jungen Menschen gibt es deutliche Defizite, sagen Bankexperten. Das Problem sei, dass es in Österreich keine Grundausbildung in Sachen Finanzmarkt gebe. Generell fühlen sich Menschen, egal welchen Alters, beim Thema Geldanlage unsicher, zeigt eine aktuelle IMAS-Studie.
Alternative Veranlagungsformen zum Sparbuch bleiben für viele ein komplexes Thema. Sechs von zehn Befragten geben bei der Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen an, dass Wertpapiere für sie nur schwer zu verstehen sind.
Ich glaube auch, ein Normalverbraucher ohne entsprechende Bildung kann mit Aktien nur verlieren.
Beim Sparbuch bleibt wenigstens die Einlagesumme gleich, wenn sie auch weniger wert wird.