Forum - Zukunft des Einkaufswagens

 
Limone

Derzeit gibt es ja noch den Einkaufswagen mit Chip oder Geld zum entsperren.

Jetzt gehen die Hersteller einen Schritt weiter und entwickelten den Smart-Trolley  einen Einkaufwagen der mit Smartphone entsperrt werden kann.

Dazu muß die App des Supermarktes auf das Smartphone oder Smarwatch geladen werden, halten das Gerät über das Schloß und man kann per NFC oder Bluetooth das Einkaufswagen-Schloß entsperren.

Das wird noch einige Zeit dauern, bis dieser neue Einkaufswagen auf den Markt kommt, denn die Kosten sind noch zu hoch. Dann werden die alten Einkaufswagen auch noch nicht so schnell verschwinden, man hat vor mit Chip und Smartphone parallel einstweilen die Einkaufswagen zu entriegeln.

Sozusagen hat man dann von jedem Supermarkt eine App am Smartphone. Manche Leute wird das sicher recht sein, wenn man kein Kleingeld oder CHip mehr braucht, das wird immer komplizierter, ich brauche das nicht.

Wie sehr Ihr das?

Goldioma

Wäre nichts für mich, da ich mein Smartphon eigentlich immer zu Hause vergesse, oder im Auto liegen lasse. Ich habe so einen Stick am Schlüsselbund als Geldersatz. Stecke ich in den Schlitz nehme den Wagen und zieh den Stick wieder raus. Den Schlüsselbund habe ich immer bei mir.

Beatus

... um den Kunden an das Geschäft zu binden, gab`s ja schon einiges, Rabattmarkerln usw. , nun versucht man das eben auf diese Art. So gibt es nur mehr gläserne Kunden, das jeweilige Unternehmen erhält anhand der Daten immer mehr Informationen über das Kaufverhalten. Da gibts Menschen die regen sich auf über die Coronatests - da wird uns ein Chip eingebaut um uns zu überwachen, glauben sie, aber die App von großen Lebensmittelkonzernen haben sie sehr wohl am Handy. Soviel dazu .....

martha

Ich würde dies auch nicht brauchen. Habe sowohl eine Chipmünze immer im Auto und eine weitere in der Tasche. Meistens lasse ich sogar das Handy im Auto bzw. zu Hause, wenn ich in ein Geschäft gehe.

cassandra

Das Handy würde ich während dem Einkauf nicht im Auto lassen, Gelegenheit macht leicht Diebe.

Pannonische

Uns Otto-normal-verbraucher fragt aber ohnehin niemand. Deshalb mache ich mir darüber keine Gedanken, es kommt wie es kommt.

hobbykoch

Ich würde das auch nicht brauchen. Ich habe wie Goldioma einen Stick am Schlüsselbund. Den habe ich immer bei mir, das Smartphone nicht.

Andererseits brauche ich auch immer seltener einen Einkaufswagen. Ich kaufe sehr viel am Markt, bei Direktvermarktern oder bekomme die Lebensmittel vom Bauern geliefert. 

Pesu07

Jede sog. "Erneuerung" bringt heutzutage mehr Elektronik, Batterien, wird komplizierter .... Das ist alles andere als kundfreundlich und umweltschonend. Mal sehen, wenn es soweit ist, wie die Kunden darauf reagieren.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.02.2021 um 19:32 Uhr

moga67

Vieles war für uns "normal" ist hat es zu Großmutterszeiten noch nicht gegeben und die Entwickung geht weiter, das lässt sich nicht aufhalten.Auch das Einkaufserlebnis wird ein anderes werden - weniger Verkäufer - mehr Roboter und technische Geräte.

Ullis

Dann brauch ich für jeden Laden ne App für den Einkaufswagen? Wie unnötig...

Zuletzt bearbeitet von Ullis am 09.02.2021 um 18:29 Uhr

  • 1
  • 2