Forum - Zulassung abgelehnt

 
MaryLou

Die EMA (Europäische Arzneimittelagentur) hat den Zulassungsantrag für Lagevrio zur Behandlung von COVID 19 abgelehnt. Es gibt keinen Nutzen mehr bei den jetzt vorherrschenden Varianten.

Wieder einmal hat Österreich rund 100.000 Packungen zu viel auf Lager. 

Bierbube

Gegen etwas wettern ist leicht- und im nachhinen noch leichter ! Jeder Kaufmann muß im vorhinein bestellen und kann nicht Wissen ob das Produkt in der Zukunft gebraucht - verkauft wird . Da wird von Kaufmänischen Risko gesprochen EGAL soll er es  halt selber essen oder was auch immer ! Viele Gastronomen mußten Ihr Warenlager wegschmeißen sind die auch alle unfähig ? Aber wehe ein Gericht ist auf der Karte und nicht mehr Verfügbar da geht dann die Post ab "Ich bin extra dafür hergekommen..." 

So und jetzt die Frage wenn Sie den Impfstoff für 8 Millionen Menschen (2 bis 4 x geimpft) einkaufen sollten - wie hätten Sie es besser gemacht ?

Lara1

Es geht da um ein Medikament, welches von 

Regierungen wie Deutschland und Österreich 

ohne Zulassung schon Anfang 2022 beschafft und trotz Warnungen vor gefährlichen Nebenwirkungen in Verkehr gebracht wurde.

 

Bierbube

Genau ein Medikament ist das keine Ware ? welches Coronamittel hatte bei der erst Bestellung eine Zulassung !Ich bin der Meinung das es extrem schwer war einzuschätzen welches Medikament das beste sein wird welches verfügbar sein wird und wieviel gebraucht wird ! Der eine wollte keine impfung der andere 4 .

Bei 8 mil Menschen sind 100 000 nichts sogar 1 000 000 ist das nichts !

Zuletzt bearbeitet von Bierbube am 06.03.2023 um 17:16 Uhr

Billie-Blue

25 000 Packungen wurden bis jetzt in Österreich von Lageviro verabreicht, wohl an Risikopatienten. Die Studienergebnisse waren angeblich gut, aber danach waren die Ergebnisse wohl so, dass es jetzt  sofort vom Markt genommen wurde. Ist halt so. So etwas gibt es bei Medikamenten immer wieder. 

Billie-Blue

Und ich nehme doch an, dass in so einem Fall das Pharmaunternehmen die übrigen Packungen zurücknehmen muss. Ist ja etwas anderes, als wenn jemand nicht kalkulieren kann und zuviele Impfdosen bestellt. In dem Fall liegt es wohl an der Mangelhaftigkeit des Produktes, da müsste der Hersteller haften. Auißer es wurden wieder dümmliche Verträge unterschrieben, wo der Staat alle anfallenden Schäden übernimmt.

jowi59

Wenn das Medikament keine Zulassung bekommt darf es eigentlich gar nicht verkauft werden.

Ausser das wurde im Kaufvertrag schon so vereinbart.