Das ist wirklich immer wieder erschreckend, wir haben im Garten leider auch nicht so viele, weswegen ich sie dann auch manchmal im Geschäft oder bei einem Erdbeerfeld kaufe.
Forum - zum nachdenken: Spritzgifte in Erdbeeren
Ich finde es schon erschreckend, wie viel Gifte in den Produkten sind.. Ich glaube auch dem Bio-Gerede nicht. Bio ist es für mich nur, wenn es aus dem eigenen Garten kommt.
ich kaufe schon Erdbeeren in den Geschäften, gut zu wissen mit den Spritzmitteln. Ist da nur die ausländische Ware betroffen, oder auch heimische Erdbeeren?
Ich denke, es werdn auch heimische Erdbeeren gespritzt, jedoch nicht so viel wie die ausländischen.
Dies denk ich mir immer wenn ich eine gekaufte Erdbeere 1-2 Tage liegen lasse, verändert (farblich, geschmacklich) die sich kaum, jedoch die aus dem eigenen Garten werden sehr schnell, also oft schon nach Stunden, weich bzw. unansehlich. Muss aber dazu sagen, dass ich sie reif, also schön rot pflücke. vielleicht ist das ein Grund für die kurze Haltbarkeit.
Ich denke der gesamte traditionelle Landwirtschaftbereich verwendet Spritzmittel. Ich kaufe meine Erdbeeren immer in einem Erdbeerland. Dort pflücke ich selber
Ja leider wird fast jedes Obst gespritzt. Ich kaufe nur heimische Erdbeeren.
Leider muss man darauf gefasst sein, das Bio nicht Bio ist - zumindest was das Spritzen angeht. Da kann man sich nur auf sich selbst verlassen - oder auf Freunde, die wirklich nur biologisch anbauen.
Schade, ich habe keine andere Möglichkeit, außer die Erdbeeren im Geschäft zu kaufen. Will gar nicht nachdenken, was ich mir damit antue :(.
kaufe viel in Wiesen,aber da wird wohl auch gespritzt
Spritzgifte in Erdbeeren und wahrscheinlich nicht nur in denen
Ö-K-O TEST hat in der 05/2018-Ausgabe Erdbeeren untersuchen lassen. Das Ergebnis zeigt weniger Belasztungen als früher auf.
Dennoch stecken noch immer bis zu 6 unterschiedliche Spritzgifte in den roten Beeren.
leider hat nicht jeder einen eigenen Garten und nur auf den Begriff "heimische Ware" kann man sich nicht immer verlassen