Manchmal muss man einkaufen.
Aber wer soll die Zutrittstests kontrollieren?
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 26.03.2021 um 12:38 Uhr
Manchmal muss man einkaufen.
Aber wer soll die Zutrittstests kontrollieren?
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 26.03.2021 um 12:38 Uhr
Abgesehen von den aus den vorangegangenen harten Lockdowns bekannten Grundversorgern (Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken, Postfilialen, etc.) benötigt man ab 7. April bis 10. April für den Einkauf einen negativen Corona-Test. Die konkrete Ausgestaltung dieser Maßnahme wird noch per Verordnung festgelegt. Supermärkte sind von dieser Test-Pflicht ausgenommen – noch!
Zu den ab 7. April angekündigten Zutrittstests hält der Sprecher des österreichischen Handels fest: "Kunden, die in Geschäften bummeln und schmökern und keine Zielkäufe tätigen, werden das wohl nicht mehr tun, weitere Umsatzverluste sind vorprogrammiert. Wenn getestet wird, dann muss überall getestet werden – in allen Branchen und ohne Ausnahme", stellt Trefelik klar. Im Klartext: Zutrittstests sollen auch in Supermärkten gelten.
gelesen auf heute
Werdet Ihr einkaufen gehen, wenn man einen Zutrittstest braucht?
Ich würde es nicht machen, extra nur wegen dem Einkaufen. Natürlich, wenn es für die Supermärkte etc. auch gelten würde, dann müßte ich mich schon testen lassen.