Forum - Zwangsrekrutierung.  Hunderte Belarussen sind nach Litauen geflohen

 
Petersilienschnecke

taz.de

Hunderte Belarussen im wehrfähigen Alter sind offensichtlich nach Litauen geflohen, um einer Zwangsrekrutierung und damit einem Kriegseinsatz in der Ukraine zu entgehen.

Das berichtet die belarussische Menschenrechtlerin und Leiterin der Nichtregierungsorganisation Nasch Dom (Unser Haus) Olga Karatsch. Laut Karatsch hätten die litauischen Behörden derzeit keinen Überblick über die genaue Anzahl der Ankommenden, doch es würden täglich mehr.

Im Moment läuft in Belarus eine groß angelegte Kampagne.

Männer im Alter zwischen 18 und 58 Jahren werden aufgefordert, sich bei den zuständigen Behörden zu melden.

Dem unbestätigten Bericht eines belarussischen Militärs zufolge plant Staatspräsident Alexander Lukaschenko die sofortige Einberufung von 35.000 bis 40.000 Männern.

Diese wollten jedoch nicht geg

en die Ukraine in den Krieg ziehen, heißt es in einer Mitteilung von Nasch Dom.

Bei den Einberufungsbehörden müssten die Männer mit ihren Familien erscheinen, ihnen würden Pässe und Mobiltelefone abgenommen und ihre Verwandten bedroht.

Das, was derzeit passiere, sei nichts anderes, als eine erzwungene und gewaltsame Mobilisierung, so Nasch Dom.

alpenkoch

ich würde mein Brüderlein schnellstmöglich über die Grenze bringen ʘ‿ʘ

Billie-Blue

Wieder ein sinnloser Krieg , indem unzählige junge Männer unnötig ihr Leben lassen müssen. Ich verstehe alle Männer, welche davor fliehen.