schlechte Germ verwendet
Forum - Zwetschkenfleck missglückt
Es war eine Trockengerm vom Ho.er, Bio, erst kürzlich gekauft. Wird wohl stimmen, dass die schlecht ist. Werde das nächste mal eine andere nehmen. Mache normalerweise selten was mit Germ, nur Pita Brot und das wird immer was. Aber sonst hab ich kaum Erfahrung mit Hefe.
Der Germ könnte auch zu heiss gewesen sein - habe ich auch erst von Teddypetzi gelernt. Trockenhefe mag ich sowieso nicht, nur frische, die ist besser und gelingsicher.
Mit Bio- Hefe, frische oder trockene hab ich nur leidige Erfahrung gemacht. Experimente mit selbiger unterlass ich in Zukunft. Mein Bio- Chakra bremst bei konventioneller Hefe zwar sehr stark ab, aber was soll mer machen, besser normale Hefe als nen Hals dick wie Keksdose.

Das ist sicher an der Bio-Hefe gelegen. Überall ist eben Bio nicht die beste Wahl. Wenn der Teig schon in der Rührschüssel nicht aufgeht, dann geschehen selten Wunder!
Gestern habe ich einen Zwetschkenfleck nach Rezept gemacht. Der Teig war von der Konsistenz meiner Meinung nach richtig. Nur ist er dann nicht auf das Doppelte aufgegangen, wie es sein sollte, sondern so gut wie gar nicht. Dann muss man ihn am Blech nochmals stehen lassen, bevor man ihn in den Ofen schiebt, wieder nichts und nach 40 Minuten war er am Rand hart und zu dunkel und die Zwtschken waren nicht im Teig sondern sind oben aufgesessen. Geschmacklich wäre er gut, aber der Teig ist einfach nicht aufgegangen Was habe ich falsch gemacht?